Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kay Nolte Smith

    Kay Nolte Smiths Fiktion befasst sich mit den fesselnden Konflikten zwischen Wissenschaft und Religion und stellt Glauben an das Okkulte entschieden in Frage. Ihre Romane spiegeln oft ihre politischen Haltungen wider, einschließlich Kritiken an Gewerkschaften, und erkunden die Welt des Theaters. Beeinflusst von Ayn Rand porträtiert Smith Charaktere, die sich komplexen moralischen Dilemmas und historischen Traumata wie dem Holocaust stellen. Ihr literarischer Stil zeichnet sich durch scharfe Einblicke in die menschliche Psyche und gesellschaftliche Fragen aus.

    The Watcher
    Der Beobachter. Roman.
    Verdammte Seelen.
    Sterbelied für Sopran
    Feuerprobe
    Die Schöne und der Zwerg
    • 1998
    • 1998
    • 1992

      Wir schreiben das Jahr 1827. Die Romantik revolutioniert die Pariser Kunstwelt, die Revolution von 1830 kündigt sich an. Vor diesem turbulenten Hintergrund spielt die schicksalhafte Geschichte zweier Menschen, wie sie konträrer schwerlich vorstellbar Jeanne Sorel, ein junges Mädchen, unter dessen zerlumptem Äußeren eine faszinierende Schönheit leuchtet, und Nandou, der Schauspieler, dessen großes Talent ihn zu einer Weltkarriere prädestinierte, wäre er nicht ein Zwerg.(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

      Die Schöne und der Zwerg
    • 1989