Ein gutes Wort auf meinem Weg
Ein Wegbegleiter für Patienten und Bewohner der Immanuel Diakonie Group
Ein Wegbegleiter für Patienten und Bewohner der Immanuel Diakonie Group
Ralf Dziewas bietet eine Starthilfe für Bibel-Einsteiger mit 100 ausgewählten Bibeltexten und erläuternden Verbindungen. So wird die Bedeutung der Texte verständlich und motiviert dazu, die Bibel vollständig zu lesen. Ideal für alle, die ernsthaft mit dem Bibellesen beginnen möchten.
Der ökumenische Dialog hat die Gemeinschaft der Konfessionen schon weit vorangebracht. Nun zeigt sich jedoch, dass für eine vertiefte Ökumene weitergehende Veränderungsprozesse in allen Kirchen notwendig wären. Die in diesem Band gesammelten Beiträge untersuchen daher, inwieweit Konfessionen überhaupt zu grundlegenden Veränderungen in der Lage sind. Wo sind die Grenzen und wo die Motoren des Wandels? Wie weit können sich Glaubensgemeinschaften verändern, ohne ihre Identität zu verlieren? Der Band thematisiert nicht nur die Möglichkeit von Veränderungen bei den in Deutschland traditionell am ökumenischen Dialog beteiligten Kirchen und Freikirchen. Er nimmt auch die Wandlungsfähigkeit von Kirchen und Gemeinden in den Blick, die aufgrund von Migrations- und Umbruchserfahrungen besonders starke Veränderungen ihrer konfessionellen Identität bewältigen müssen. Mit Beiträgen von Michael Rohde, Eilert Herms, Ralf Miggelbrink, Michael Nausner, Ralf Dziewas, Michael Kißkalt und William Yoder.
Das Buch beleuchtet das zentrale theologische Problemfeld von Gerechtigkeit und Guten Werken aus verschiedenen theologischen Blickwinkeln. Dabei werden überkommene Vorurteile, die zu konfessionellen Spaltungen geführt haben, kritisch beleuchtet und Perspektiven für ein neues Verständnis dieser Problematik aufgezeigt. Das Buch enthält wichtige biblische, historische, theologische und politische Anstöße für einen vertieften ökumenischen und interreligiösen Dialog.