Die Asteroiden setzen die Signale für eine Aktivierung des weiblichen Prinzips in der Psyche von Mann und Frau. Die Autoren zeigen, wie entscheidend die archetypische Symbolik der antiken Göttinnen unsere Zeit prägt. Sie widmen jedem Asteroiden zu-nächst ein Kapitel über die mythologischen Hintergründe. Daraus entwickeln sie die astrologischen Entsprechungen. Sie erklären jeweils die Bedeutung eines jeden Asteroiden in Zeichen und Häusern und in den As-pektverbindungen.
Demetra George Reihenfolge der Bücher
Demetra George, mit einem Hintergrund in Klassischer Philologie, bietet eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit archetypischer Mythologie und Astrologie. Ihre umfangreiche Praxis in der Astrologie, gepaart mit einer Spezialisierung auf das Zusammenspiel von Mythos und Himmelskörpern, bietet Lesern eine einzigartige Perspektive, durch die sie die menschliche Psyche und ihre kosmischen Verbindungen betrachten können. George's Ansatz verbindet wissenschaftliche Strenge mit intuitiver Einsicht und vermittelt ein tiefes Verständnis alter Weisheitstraditionen. Sie ist nicht nur eine produktive Autorin, sondern auch eine international anerkannte Dozentin und Forscherin, die zeitlosen Texten und Praktiken für ein zeitgenössisches Publikum neues Leben einhaucht.




- 2003
- 2000
Zum Neumond hin tritt der Mond in seine dunkelste Phase ein. In dieser Zeit wirken auch die "dunklen" Kräfte in uns am stärksten, wie Ängste, Depressionen oder verdrängte Konflikte. Genau darin liegt ein großes Erneuerungspotential: Da das Unbewußte besonders aktiv ist, können die unbewußten "gefürchteten" Aspekte auch am besten erkannt und bewältigt werden. Die Dunkle Göttin steht als Symbol für diese inneren Schattenseiten. Ihre Botschaft hilft Frauen, gerade in dunklen Lebensphasen zu innerer Kraft und Stärke zu finden.
- 1991
Das erste umfassende Handbuch für den praktischen Gebrauch der vier großen Asteroiden Ceres, Pallas, Vesta und Juno. Die Autorin widmet jedem Asteroiden zunächst ein ausführliches Kapitel über die mythologischen Hintergründe und zeigt, wie entscheident die archetypiche Symbolik der antiken Göttinnen auch unsere Gegenwart prägt. Dann bespricht sie eingehend die astrologischen Grundprinzipien und deren psychologische Entsprechungen. Anschließend geht sie zu gut verständlichen Deutungen in Zeichen, Häusern und Aspekten über. Ein Kapitel befaßt sich ausschließlich mit der astronomischen Einordnung der Kleinplaneten. Die wichtigsten kleineren Asteroiden wie Psyche, Eros, Amor, Diana, Hidalgo usw. werden in die Betrachtung miteinbezogen. Außerdem enthält das Buch auch die Ephemeriden von 16 Asteroiden für den Zeitraum 1931 - 2000. Meridian: „Das umfangreiche Werk ist nicht nur sehr informativ, was die Mythologie, die Entstehung und die Bedeutung der Asteroiden betrifft, sondern es ist auch auf eine “weibliche„ Art geschrieben. Die Aurorin beschreibt bildhaft, assoziativ, einfühlsam und lebendig die verschiedenen weiblichen Archetypen. Sie spannt einen thematischen Bogen von der griechischen und antiken Mythologie bis in die Neuzeit, wodurch die klassischen weiblichen Planeten Venus und Mond um wichtige Bereiche erweitert werden.“