Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Horst Ziethen

    Romantische Kulturreise Frankenland
    Kultur- und Wanderland Westerwald
    Österreich
    Traumstadt MÜNCHEN. Mit den Königsschlössern Ludwigs II. in Oberbayern
    Farbbild-Reise Provence, Côte d'Azur
    Kultur- und Bilderreise durch Deutschland
    • 2024

      München, eine Stadt voller Kunst, Kultur und Lebensfreude, wird als "deutsches Himmelreich" beschrieben. Diese Farbbild-Rundfahrt präsentiert die Metropole und ihre Umgebung, einschließlich der Königsschlösser Ludwigs II. sowie der Schlösser Nymphenburg und Residenz. Die exquisite Fotoauswahl und informative Texte von Walter Stelzle begeistern für die TRAUMSTADT MÜNCHEN.

      Traumstadt MÜNCHEN. Mit den Königsschlössern Ludwigs II. in Oberbayern
    • 2018

      Sprachfassung: D/E/F ISBN 978-3-946158-10-3 Preis: 19,80 € gebunden, in edler Hardcover-Qualität, auch als Geschenk geeignet

      Kultur- und Wanderland Westerwald
    • 2017

      Romantische Kulturreise Frankenland

      dreisprachige Ausgabe D/E/F

      Eine touristische Farbbildreise auf 96 Kunstdruckseiten durch das Frankenland mit mächtigen Burgen, ehemaligen Residenzen mit ihren prunkvollen Schlössern und die wunderbaren, weltberühmten Barockkirchen.

      Romantische Kulturreise Frankenland
    • 2017

      Mit diesem Bildband wird Deutschland als touristische Farbbild-Rundreise vorgestellt. Die repräsentative Bildfolge wird mit aktuellen und kulturhistorischen Texten ergänzt. Sie erleben die deutschen Landschaftsregionen, die neuen und alten Stadtzentren, die Bundeshauptstadt Berlin, aber vor allem das romantische Deutschland mit seinen Altstadtkernen, Burgen, Schlössern, Kirchen, Dome und Klöster - eine Schatzkammer deutscher Kulturgeschichte. Mit erstklassigen Fotografien bekannter Landschaftsfotografen bietet Ihnen dieser Bildband einen repräsentativer Querschnitt Deutschlands, entlang der klassischen Reiserouten. Kein geringerer als Peter von Zahn schrieb eine zusammenfassende Einführung. Er charakterisiert die Eigenart der deutschen Landschaft, die vielfältige Herkunft ihrer Menschen und die Entwicklung ihrer Kultur mit überraschenden und humorvollen Einsichten. Der Bildband gibt Anregungen für eigene Reiseplanungen durch Deutschland und ist ein wertvoller Reisebegleiter, sowie Souvenir und Geschenk für Daheimgebliebene.

      Kultur- und Bilderreise durch Deutschland
    • 2015

      Dieser repräsentative Bildband bietet auf 96 Seiten eine Farbbild-Reise durch das Land Brandenburg und zeigt damit eine der historisch bedeutsamsten Landschaften Deutschlands. Farbaufnahmen namhafter Landschaftsfotografen werden von informativen Texten begleitet. „Ich bin durch die Mark gezogen und habe sie reicher gefunden, als ich zu hoffen gewagt habe“, schrieb Theodor Fontane 1861 in seinen berühmten „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“. Wer sich heute aufmacht, Brandenburg zu erleben, wird unversehens auf den Spuren des großen Theodor Fontane wandeln. Und er wird wie dieser überrascht sein, vom Reichtum an landschaftlicher Schönheit, an architektonischen Schätzen und historischen Bezügen. Ausgehend von Potsdam, der einst strahlenden Residenz preußischer Kurfürsten, Könige und deutscher Kaiser, führt diese Reise durch 5 Landschaftsregionen; vom Havelland zum Ruppiner See, durch das große Jagdgebiet der Schorfheide mit ihren sagenumwobenen Seen, das Oder-Spree-Land und schließlich in den Spreewald, mit den idyllischen Kahnfahrten auf den weit verzweigten Fließen. Der Ortsfremde gewinnt mit diesem Buch einen repräsentativen Überblick von der Landschaft, den Städten und Dörfern und der Kulturgeschichte des Landes, während der Einheimische noch viel Neues entdecken kann. Für Sie alle ist der Bildband ein Wegweiser für die eigene Reiseplanung und ihre „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“.

      Brandenburg: Kulturreise in Bildern
    • 2003

      80 brillante Farbfotos herausragender Fotografen laden Sie zu einer touristischen Farbbildreise quer durch Österreich ein. Erleben Sie das Land der Alpen, Seen und Wälder. Entdecken Sie die Schönheit berühmter Burgen, Schlösser, Kirchen und Klöster. Der Autor, Ferdinand Fischer begleitet Ihre Reise mit informativen Texten. Die Reisetour beginnt am Bodensee und führt Sie von dort durch die Alpen, durch Vorarlberg und Tirol in das Salzburger Land. Von der Schlögener Schlinge folgt die Route dem Lauf der Donau, vorbei am Stift Melk und Schloß Schönbühel bis nach Krems und in die Wachau. Von dort aus gelangen Sie durch die Bergwelt der Steiermark in das Seengebiet von Kärnten mit dem Wörthersee. Unsere Reiseroute verläuft nach Nordost in das Burgenland und endet schließlich in WIEN, der Bundeshauptstadt des Landes. Dieses aufwendig gestaltete Buch gibt nicht nur Anregungen für eigene Reisetouren, sondern ist darüber hinaus für alle Österreichfreunde ein Stück bleibende Erinnerung und ein wertvolles Geschenk. (Dieser Band ist auch in einer preisgünstigen Softcover-Ausgabe erhältlich!)

      Österreich
    • 2001

      In diesem repräsentativen Bildband wird auf 96 Seiten eine touristische Rundfahrt durch die romantische Welt des Schwarzwald-Mittelgebirges und seinen angrenzenden Städten unternommen. Der Schwarzwaldkenner und Textautor Gerd Dörr begleitet die ausgewählten Farbfotografien mit informativen Texten. Dieses Buch erscheint als dreisprachige Ausgabe in deutsch/englisch/französisch. Der weiträumige und wildromatische Schwarzwald liegt zwischen Karlsruhe und der Schweizer Grenze und ist auf der einen Seite mit der Rheintalebene begrenzt und auf der anderen Seite mit den Flüssen Nagold und Neckar. Durch die späte Erschließung hat das Schwarzwaldgebiet viel von seiner Urwüchsigkeit in die heutige Zeit gerettet. Die Menschen sind in ihrer Lebensweise noch sehr traditionsverbunden und tragen an Festtagen in bestimmten Tälern noch die alten Trachten. Auch das alte Handwerk ist hier besonders in der Uhren-, Holz- und Glasproduktion heimisch. Das alles findet man in einer Bilderbuchlandschaft mit den großen dunklen Waldgebieten, den Mittelgebirgslandschaften mit den romantischen Orten, Tälern, Flüssen, Seen, Bächen und Wasserfällen vor.

      Schwarzwald im Farbbild. Forest Noire
    • 2000

      Berlin. Im neuen Jahrtausend

      • 72 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Dieses Buch lädt Sie zu einer Farbbild-Rundfahrt durch die Metropole an der Spree, die Hauptstadt Deutschlands, ein. Jack Lang, der frühere Kulturminister Frankreichs und Berlin-Fan, schreibt dazu in seinem Einleitungstext: „Berlin ist mehr als eine Hauptstadt. Berlin ist eines der markantesten Symbole unserer jüngsten Geschichte. Sie bezaubert nicht; sie verhext. Berlin lässt sich nicht bestimmen oder auf einen Nenner bringen, so sehr entzieht sich die Stadt jeder Reduktion ihrer Vielfalt. Sie ist ein Irrlicht, das die Sinne erregt. Berlin ist eine Welt-Stadt. Sie dient als Laboratorium für Ideen und Experimente. Sie gehört nicht nur ihren Bewohnern, sondern allen, die sich ihr verbunden fühlen. Wir sind alle Berliner!“ Starten Sie also in die Weltstadt Berlin mit dem neuen Potsdamer-Platz-Areal, dem neuen Regierungsviertel mit dem Reichstagsgebäude, dem historischen Berlin mit den Straßen „Unter den Linden“, der mondänen Friedrichstraße, dem Gendarmenmarkt, sowie der nach wie vor beliebten Flaniermeile, dem Kurfürstendamm. Dieser Band kann zur Vorinformation für die eigene Reise nach Berlin und als informativer Reisebegleiter dienen. Mit seinen Hintergrundinformationen und dem kulturhistorischen Einleitungsessay ist der Band ein wertvolles Andenken und in seiner vielfältigen Mehrsprachigkeit das richtige Buch einer kosmopolitischen Stadt.

      Berlin. Im neuen Jahrtausend
    • 1998

      Dieser repräsentative Bildband lädt auf 84 Seiten zu einer touristischen Rundreise durch das THÜRINGER LAND, das „Grüne Herz Deutschlands“, ein. Er zeigt die Landschaft, Städte, Burgen, Schlösser, Klöster und Kirchen. Die Bilderreise beginnt mit der geschichtsträchtigen Wartburg bei Eisenach und folgt der „Klassikerstraße“. Die Route führt von Eisenach nach Gotha, über die Landeshauptstadt Erfurt nach Weimar, dem Zentrum der Klassikerstraße, und zur Universitätsstadt Jena. Weitere Stationen sind Gera, Altenburg, Greiz, Schleiz, Saalfeld und Rudolstadt, bevor es ins Saaletal mit seinen großen Talsperren-Seen geht. Danach durchquert die Reise das Thüringische Schiefergebirge und den Thüringer Wald, bekannt für seine Urlaubs- und Kurorte sowie Kulturdenkmäler. Am Ende des Thüringer Waldes bei Eisenach geht es nach Mühlhausen und ins hügelige Eichsfeld mit Heiligenstadt. Die Tour endet im Kyffhäuser-Gebirge. Meisterhaft ins Bild gesetzt von erfahrenen Landschaftsfotografen, zeigt der Band Thüringen von seiner schönsten Seite. Der Kulturhistoriker Günter Gerstmann aus Jena hat die konzeptionelle Beratung und Betextung übernommen und fungiert als „Reiseleiter“. Diese dreisprachige Ausgabe ist eine Entdeckungsreise und Reisebegleiter durch das THÜRINGER LAND – für Einheimische und Auswärtige.

      Thüringer Land im Farbbild: Ein Bildband vom Land der Klassiker