Ulrich Wendel Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2022
Viele von uns würden gern mehr in der Bibel lesen, aber in der Realität setzt sie dann doch oft Staub an im Regal. Dieses kleine Büchlein lässt das »Ich müsste eigentlich mal wieder in der Bibel lesen …« links liegen und findet kreative, neue und überraschende Ideen, die man einfach ausprobieren möchte. Und ehe man sich's versieht, nimmt man die Bibel wieder viel häufiger zur Hand und entdeckt ganz neue Schätze fürs eigene Leben.
- 2021
Der Friede Gottes bewahre dein Herz
Bibelworte für jede Lebenslage
Dieses Buch bietet eine thematische Sammlung von Bibelversen für verschiedene Lebenslagen und Anlässe, wie Hochzeiten, Taufen oder Beileidsbekundungen. Es hilft, den passenden Vers oder Segensgruß zu finden, wenn man ihn benötigt. Ideal für persönliche Anlässe und Lebenskrisen.
- 2020
7 Minuten für mich mit Gott
Das Tagebuch
"Wer Tagebuch schreibt, profitiert von vielen positiven Effekten: Er baut Stress ab, wird dankbarer, entspannter und glücklicher. Allerdings scheuen viele den zeitlichen Aufwand oder finden keinen richtigen Einstieg. Das ist aber mit diesem Tagebuch-Konzept kein Problem mehr! Es verbindet Erkenntnisse der positiven Psychologie mit biblischen Grundlagen und greift auf Glaubens- und Lebensschätze zurück, die sich über Jahrhunderte bewährt haben.Es braucht nur wenige Minuten, um sich täglich an die eigene Identität in Christus erinnern zu lassen und das Gute im Blick zu behalten, das Gott tut - aber diese Minuten können Erstaunliches bewirken!Mit ausführlicher Einleitung und umfangreichem Tagebuchteil."
- 2017
Eigentlich glauben Sie an die Kraft des Gebetes, wissen aber, wie selten Sie wirklich beten?! Viele Menschen würden gern beten, sind aber oft abgelenkt, finden keine Zeit, und wenn sie sich hinsetzen, denken sie an alles Mögliche, nur nicht an Gott. Entsprechend ist das Thema für viele mit einem schlechten Gewissen und Unlust verbunden. Ulrich Wendel zeigt, warum Gebet so wichtig, aber auch so einfach ist, und ermutigt dazu, Gott im Alltag zu suchen. In seinem Buch stellt er verschiedene Hilfen für die Praxis vor: den Segen kurzer Gebete, Beten bei Gelegenheit uvm. Er zeigt, dass wir weniger Glauben brauchen, als wir meinen, und dass wir öfter beten, als wir denken.
- 2017
In der Bibel kommt Gott zu Wort. Ist dieser Anspruch glaubwürdig? 14 renommierte Autoren begründen das Vertrauen zur Heiligen Schrift, indem sie auf Fragen eingehen wie: Was bedeutet Inspiration? Ist die Bibel irrtumslos? Kann man von historisch-kritischer Theologie etwas lernen? Wie verhält sich Gottes Wort zu den menschlichen Worten, die wir in der Bibel lesen? Was tun wir, wenn die Bibel verschiedene Aussagen zum selben Thema macht? Zu den Autoren gehören Armin Baum, Heinzpeter Hempelmann, Friedhelm Jung, Guido Baltes, Monika Deitenbeck-Goseberg, Jürgen Mette, Steffen Kern, Fred Ritzhaupt u. a.
- 2015
Der Werkzeugkasten für die Bibelauslegung! Eine lebendig und anschaulich geschriebene Anleitung für die Bibelauslegung mit Tiefgang. Erfahrene Autoren stellen 21 Schritte vor, einem biblischen Text auf die Spur zu kommen. Der Bogen spannt sich vom Textschaubild über die Begriffsuntersuchung und die Einordnung in die damalige Kultur bis zur Anwendung im Hier und Heute. Außerdem wird zum Umgang mit Bibellexika, Atlanten, Kommentaren und Bibelsoftware angeleitet. Für Bibelleser und zur Vorbereitung von Andacht und Predigt.
- 2013
Dieses Buch ist Lesestoff für Lebenshungrige! Denn die 'sieben Worte', die Jesus in den Stunden vor seinem Tod sprach, sind Wegweiser zum Leben. Sie zeigen, wie Beziehungen gelingen, Hoffnung überdauert, Sehnsüchte gestillt werden und man den Weg nach Hause findet. Es geht nicht ums Jenseits, sondern ums Jetzt. Um die positive Veränderung des eigenen Lebens. Für jeden der 48 Tage der Passionszeit entfaltet Ulrich Wendel einen Aspekt dieser Lebenskraft, die sich in den Aussagen des Gekreuzigten verbirgt. Die Kapitel enthalten außerdem passende Fragen, Impulse oder Gebete. Es wird deutlich, worauf das Passionsgeschehen eigentlich abzielt: ein Leben in Freiheit, Freude und Hoffnung!
- 2012
Die Orientierungsbibel
Übersicht gewinnen - Zusammenhänge verstehen