Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Norbert Reck

    1. Januar 1961
    Im Angesicht der Zeugen
    Der Jude Jesus und die Zukunft des Christentums
    Kein anderes Ufer
    Abenteuer Gott. Den christlichen Glauben neu denken
    Dem Juden Jesus auf der Spur. Was er wollte, was er glaubte
    • Die Krise der Kirche ist eine theologische, die die Überbetonung Jesu als Gottessohn und den Riss zwischen Dogmatik und historisch-kritischer Exegese thematisiert. Norbert Reck schlägt vor, das Judesein Jesu neu zu entdecken, um die biblische Botschaft von Gerechtigkeit und Befreiung zu revitalisieren.

      Dem Juden Jesus auf der Spur. Was er wollte, was er glaubte
    • Norbert Reck bietet in seinem Glaubenskurs eine Auseinandersetzung mit zentralen Fragen des Glaubens und der menschlichen Erfahrung. Er richtet sich an religiös Suchende und regt zum Nachdenken an, ohne fertige Antworten zu liefern. Persönliche Erlebnisse, insbesondere mit Holocaust-Überlebenden, prägen seine Perspektive auf Gott, Kirche und Jesus.

      Abenteuer Gott. Den christlichen Glauben neu denken
    • Kein anderes Ufer

      Die Erfindung der Homosexualität und ihre Folgen. Anstoß zu einer notwendigen Debatte

      Nach landläufiger Meinung ist die Sache mit der »Homosexualität« inzwischen in trockenen Tüchern. Aufgeklärte Gesellschaften haben gelernt, mit Homosexuellen zu leben und deren Diskriminierung abzulehnen. Geht also die jahrhundertealte Konfliktgeschichte zu Ende? In den Sexualwissenschaften schütteln viele mit dem Kopf. Geht man vom tatsächlichen Verhalten der Menschen aus, gelingt es nicht, eindeutig zwischen Homosexuellen und Heterosexuellen zu unterscheiden. Norbert Reck hat sich mit Bibel, Geschichte, Psychoanalyse und Sexualwissenschaften auseinandergesetzt und kommt zu dem Schluss: Die Erfindung der »Homosexualität« war eine willkürliche Einteilung der Menschen im ordnungssüchtigen 19. Jahrhundert – mit negativen Folgen für die Betroffenen. Die Menschheit lässt sich nicht in unterschiedliche Arten des Begehrens einteilen – es gibt nicht das eine und das andere Ufer. Ein Debatten- und Aufklärungsbuch.

      Kein anderes Ufer
    • Der Jude Jesus und die Zukunft des Christentums

      Zum Riss zwischen Dogma und Bibel. Ein Lösungsvorschlag

      Wahrend auf der Sudhalbkugel die Zahl der Christen zunimmt, verlieren die Kirchen im Norden zu Hunderttausenden ihre Mitglieder. Norbert Reck geht davon aus, dass die Ursachen tiefer liegen, als verschiedene Reformversuche greifen. Seit der Aufklarung herrscht ein tiefer Riss zwischen kirchlicher Lehre (Dogma) und kritischer Beschaftigung mit der Bibel (Exegese), der zum tiefsitzenden Verlust an Glaubwurdigkeit des Christentums gefuhrt hat. Dabei haben sowohl die liberale Bibelkritik als auch der dogmatische Antimodernismus das Jude-Sein Jesu entweder unsichtbar gemacht oder Jesus gar als Uberwinder des Judentums gepriesen. Norbert Reck schlagt vor, wie die Entdeckung des Juden Jesus zu einer neuen Zukunft des Christentums fuhren kann.

      Der Jude Jesus und die Zukunft des Christentums