Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Richard Cohen

    1. Januar 1952
    Beyond Enlightenment
    Chasing the Sun
    Die Sonne
    Sag, dass du mich liebst
    Ein anderes Coming-out
    Der Trading Code
    • 2012

      Sie ist zugleich Quell und Garant allen Lebens und damit das Maß aller Dinge: die Sonne. 150 Millionen Kilometer von der Erde entfernt, mit einer Kerntemperatur von 15 Millionen Grad, wandelt sie in jeder Sekunde 5 Millionen Tonnen Materie in Kernenergie um – ein Vorgang, der einer gleichzeitigen Zündung von 90 000 Wasserstoffbomben entspricht. Zahlen, die ebenso schwer zu fassen sind wie die Dimension der Bedeutung, die die Sonne von jeher für die Menschheit hat. Jetzt liegt die Geschichte der Sonne vor. Um diese Geschichte schreiben zu können, hat Richard Cohen über einen Zeitraum von acht Jahren achtzehn Länder auf sechs Kontinenten bereist. Er hat in Peru dem Reenactment einer Inka-Zeremonie zur Sonnenwendfeier beigewohnt, ist zu den Pyramiden gereist, um sich ein Bild von ihrem Schattenwurf zu machen, hat in Japan den Fujiyama bestiegen, um von dort den Sonnenaufgang zu sehen, und ist in die Antarktis gefahren, um eine Sonnenfinsternis zu erleben. Er hat Tausende Geschichten, Fakten und Mythen über die Sonne aus der ganzen Welt zusammengetragen, über das Licht, den Lebenshauch, Vampire, Nudismus, Kopernikus, den Sonnenkönig, Mao Tse Tung und Charlie Chaplin: Das Ergebnis ist 'Die Sonne – der Stern, um den sich alles dreht', ein einzigartiges Werk, das nicht nur aufgrund seiner überwältigenden inhaltlichen Dimension, sondern auch hinsichtlich seiner erzählerischen Qualität ohnegleichen ist.

      Die Sonne
    • 2001

      Ein anderes Coming Out wirft ein neues Licht auf ein viel diskutiertes Thema: Liegt die Ursache für die schwierige Situation homophil empfindender Menschen allein in der Diskriminierung durch Kirche und Gesellschaft? Hilft man Menschen mit homosexuellen Neigungen dadurch, dass man diese Lebensweise als gleichberechtigt anerkennt? Richard Cohen ist entschieden anderer Meinung. Seine Begründung liegt in seinen eigenen Erfahrungen: Als selbst Betroffener suchte er jahrelang nach einem Ausweg aus einer Situation, die er als zutiefst unglücklich und unbefriedigend erlebte. Neben seiner Ausbildung zum Psychotherapeuten ist es vor allem sein eigener Weg, der ihm fundierte Einsicht in Ursachen und Bedingungsfaktoren gleichgeschlechtlicher Orientierung ermöglichte. Einfühlsam, sachkundig und unideologisch stellt das Buch die wesentlichen Entstehungsfaktoren gleichgeschlechtlicher Orientierung in der Lebensgeschichte von homosexuell empfindenden Menschen dar. Der Autor zeigt konkrete Schritte zur Veränderung auf und ergänzt seine Darstellung durch Lebensberichte von Menschen, die diesen Weg ebenfalls gegangen sind. Ein unverzichtbares Buch für alle, die einen Weg aus der Homosexualität suchen, und darüber hinaus für alle, die sie als Freunde, Angehörige oder in Beratung und Seelsorge begleiten.

      Ein anderes Coming-out
    • 1994

      Lila und Brendan führen eine scheinbar gut funktionierende moderne Ehe: sie als Karrierefrau, er als Hausmann und Vater - bis Maggie auftaucht.

      Sag, dass du mich liebst