Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Stefan Anderssohn

    Religionspädagogische Forschung als Beitrag zur religiösen Erziehung und Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung
    Handbuch Inklusiver Religionsunterricht
    Gott ist die bunte Vielfalt für mich
    • Gott ist die bunte Vielfalt für mich

      Einblicke in die Religiosität von Menschen mit geistiger Behinderung - Perspektiven für die integrative Religionspädagogik

      Dieses Buch bietet eine praxisorientierte EInfA"hrung in die ReligiositAt geistig behinderter Menschen. Mit dem Ansatz der Strukturen und Themen wird eine ebenso fundierte wie interessante neue Perspektive auf die ReligiositAt dieses Personenkreises geworfen, die anhand zahlreicher Interviewsequenzen eine lebendige Darstellung findet. Stefan Anderssohn schlieAt damit eine wichtige LA"cke im Schnittpunkt von Religions- und SonderpAdagogik.

      Gott ist die bunte Vielfalt für mich
    • Ziel dieser interdisziplinären Arbeit im Schnittbereich von Sonderpädagogik, Religionspädagogik und Religionspsychologie ist es, empirisch gesicherte Erkenntnisse über die Religiosität von Menschen mit geistiger Behinderung zu gewinnen. Neben forschungsgeschichtlichen und -methodischen Fragen geht es darum, religionspsychologische Theorien durch aktuelle sonderpädagogische Paradigmen und Forschungsergebnisse zu beleuchten. Die Erkenntnisse fließen konzeptuell in ein empirisches Forschungsprojekt zum Gottesbild und Gebetskonzept von Menschen mit geistiger Behinderung ein, dessen Ergebnisse eine ausführliche Darstellung finden. Über den sonderpädagogischen Bereich hinaus bietet die Arbeit für die Allgemeine Religionspädagogik und Religionspsychologie wichtige Impulse.

      Religionspädagogische Forschung als Beitrag zur religiösen Erziehung und Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung