Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Rita Kusch

    1. Januar 1958
    Bleiben Sie doch noch ein bisschen!
    Kreative Schatztruhe für die Seniorenarbeit
    Andachten für Seniorenkreise
    Neue Schatztruhe für die Seniorenarbeit, m. CD-ROM
    Schatztruhe für die Seniorenarbeit, m. CD-ROM
    Vollgepackt mit neuen Ideen
    • Vollgepackt mit neuen Ideen

      Eine Schatztruhe für anregende Stunden mit älteren Menschen - mit umfangreichem Downloadmaterial

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Das Buch bietet kreative und abwechslungsreiche Anregungen für die Gestaltung von Aktivitäten mit Senior*innen. Es enthält zahlreiche Vorschläge für Spiele, Bastelprojekte und Gedächtnistrainings, die sowohl unterhaltsam als auch förderlich für die geistige und soziale Interaktion sind. Die Ideen sind darauf ausgelegt, die Lebensfreude der Senior*innen zu steigern und ihnen unvergessliche Momente zu schenken. Ideal für Pflegekräfte, Angehörige und Freiwillige, die die Zeit mit älteren Menschen bereichern möchten.

      Vollgepackt mit neuen Ideen
    • Ein Fenster zur Hoffnung öffnenRita Kusch bietet mit diesem Band Andachten für Seniorenkreise, die die Senioren in ihrer Lebenswelt ansprechen und in ihrer Lebenswirklichkeit abholen. Die Andachten haben im Vortrag eine Länge von etwa fünf bis sieben Minuten. Dies ist eine Zeitspanne, während der sich auch Menschen mit einer demenziellen Veränderung noch konzentrieren können. Neben Andachten zu Bibeltexten finden sich auch Ansprachen zu Liedern, Gebeten und für besondere Anlässe. Die Andachten sind am Ablauf des Jahres bzw. Kirchenjahres und an der Lebenssituation älterer Menschen orientiert, sodass sich für alle Gelegenheiten im Seniorenkreis passendes Material findet.

      Andachten für Seniorenkreise
    • Bleiben Sie doch noch ein bisschen!

      Besuchskreisarbeit planen – gestalten – durchführen. Mit Tipps und Impulsen für die Praxis. Mit Download-Material

      Ein Muss für alle Ehrenamtlichen, die Besuchsdienste übernehmen Ehrenamtliche Besuchskreisarbeit ist eine bereichernde Aufgabe, aber sie kann auch knifflig sein: Übergroße Freude über den Besuch, peinliche Stille, ein nicht endender Redefluss der Besuchten, unangenehme Gesprächsthemen und viele andere Herausforderungen wollen gemeistert sein. Hier sind gute Ausbildung und Vorbereitung für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Besuchskreisarbeit hilfreich und notwendig. Rita Kusch bietet dafür die geeignete Unterstützung. In diesem Buch erklärt sie, was man wissen, können und tun muss, und wo Stolpersteine liegen. Viele Beispiele, humorvolle Geschichten und zahlreiche Tipps helfen nicht nur Ehrenamtlichen, sich auf Besuche vorzubereiten, sondern unterstützen auch den Aufbau einer Besuchskreisarbeit in der Gemeinde. Erfolgreich Besuche meistern - so geht's Für alle Anfänger*innen im Ehrenamt Mit vielen Praxisbeispielen, Geschichten und Materialien Von der Autorin der Erfolgsreihe »Schatztruhe Seniorenarbeit« Ausstattung: Mit Download-Material

      Bleiben Sie doch noch ein bisschen!
    • Das gekaperte Fahrrad

      ... und 52 andere lustige Geschichten - für Senioren und Seniorinnen

      Heitere Geschichten für alle Lebenslagen Rita Kusch kann erzählen: über Tiefsinniges und Heiteres, über alltägliche Begebenheiten und Nachdenkliches. Es sind Geschichten, die Erinnerungen wachrufen und über die man schmunzeln und manchmal auch herzhaft lachen kann. In ihren Geschichten erzählt sie von lustigen, berührenden und alltäglichen Erlebnissen und Vorkommnissen aus ihrem Leben als Diakonin und Pfarrfrau – und in jeder dieser Geschichten finden sich genügend Anstöße zum Weitererzählen und Weiterdenken. Die Geschichten sind Vorlese- und Selbstlesegeschichten. Sie eignen sich als Einstieg in einen Nachmittag im Senioren- oder Frauenkreis, als Impuls während einer Veranstaltung oder für Andachten und Gottesdienste.

      Das gekaperte Fahrrad
    • Vorlesegeschichten – Tiefsinniges und Heiteres für die Gemeindearbeit Gute Vorlesegeschichten werden immer wieder gesucht: Als Einstieg in einen Nachmittag im Senioren- oder Frauenkreis, als Impuls während einer Veranstaltung – und natürlich auch zum Selberlesen. Rita Kusch kann erzählen: über Tiefsinniges und Heiteres, über alltägliche Begebenheiten und Nachdenkliches. Besonders auch Geschichten aus den Lebensbereichen, die ältere Menschen kennen, die Erinnerungen wachrufen und die zur Zielgruppe passen. In ihren Geschichten erzählt sie von lustigen, berührenden und alltäglichen Erlebnissen und Vorkommnissen aus ihrem Leben als Diakonin und Pfarrfrau – und in jeder dieser Geschichten finden sich genügend Anstöße für anschließende Gespräche in der Gruppe. Einem gelungenen Einstieg in die geplante Gemeindeveranstaltung steht damit nichts im Wege.

      Es glockt schon