Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Pentti Holappa

    11. August 1927 – 10. Oktober 2017

    Pentti Holappa war ein finnischer Dichter und Schriftsteller, dessen Werk sich durch eine tiefe Auseinandersetzung mit der menschlichen Existenz und ihren Komplexitäten auszeichnet. Als Autodidakt, der verschiedene Berufe ausübte, bevor er Kulturminister wurde, befasste sich Holappa mit Themen der Identität und der Sinnsuche. Er veröffentlichte fast fünfzehn Gedichtbände und sechs Romane, die eine produktive literarische Schaffenskraft zeigten. Sein umfangreiches übersetzerisches Werk, zu dem auch die Übertragung französischer Autoren ins Finnische gehört, unterstreicht seine tiefe Hingabe an die Literatur.

    Porträt eines Freundes
    • Mit diesem Roman hat Holappa 1998 sein Opus Magnum vorgelegt und dafür den Finlandia-Preis erhalten, die höchste literarische Auszeichnung in Finnland. Erzählt wird die leidenschaftliche Freundschaft zweier Künstler, und obwohl der Titel das Porträt eines Freundes ankündigt, wird eigentlich ein Doppelporträt gezeichnet: das des Malers Asser Vaho und zugleich das des Ich-Erzählers namens Pentti Holappa. Als junger Mann, der davon träumt Schriftsteller zu werden, begegnet er Asser Vaho und nimmt ihn als strahlende Verführer, als Lichtgestalt inmitten der grauen Nachkriegsjahre wahr. Die beiden freunden sich an und erleben gemeinsam die Anfangsphase ihres künstlerischen Heranreifens, in der das eigene Empfinden nahezu ungefiltert in die schöpferische Arbeit eingeht. (Hainholz Verlag)

      Porträt eines Freundes