Von Bethel bis Kreuznach
Der Weg des rheinischen Pfarrers Johannes Hanke (1887-1958) in Kirche und Innerer Mission vom späten Kaiserreich bis zur frühen Bundesrepublik



Der Weg des rheinischen Pfarrers Johannes Hanke (1887-1958) in Kirche und Innerer Mission vom späten Kaiserreich bis zur frühen Bundesrepublik
Die Erzählung verbindet kunstvolle Sprache mit einer soliden, ungekünstelten Erzählweise. Inspiriert von Jürg Federspiels Werk, entfaltet sich die Geschichte in einem faszinierenden, kollagenhaften Stil. Der Autor, ein 48-jähriger Sprachkünstler, bringt seine unverwechselbare Handschrift in diese Erzählung ein, die sowohl literarisch anspruchsvoll als auch zugänglich ist.