Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Johannes Schelhas

    Schöpfung und Neuschöpfung im theologischen Werk Pavel A. Florenskijs (1882 - 1937)
    Christozentrische Schriftauslegung
    Evangelium Wahrheit Freiheit
    Das Zweite Vatikanische Konzil heute
    • Jubiläen können ein Ereignis verjüngen oder verabschieden. Der Autor nimmt daher das Jubiläum 50 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil zum Anlass, dessen Bedeutung für die heutige Theologie und kirchliche Praxis zu reflektieren. Anhand ausgewählter Themen bringt er die Texte des Konzils neu ins Bewusstsein und stellt ihr Potential für heute heraus. Denn aus der soliden Kenntnis der Texte können Christen von heute die Kirche und Welt von morgen dem Evangelium gemäß gestalten. Das Konzil hat dazu Türen geöffnet.

      Das Zweite Vatikanische Konzil heute
    • Christozentrische Schriftauslegung

      • 580 Seiten
      • 21 Lesestunden

      „Christozentrisch“ – ein überholtes Attribut, das wieder ein dogmatisches Vorurteil an die Bibel heranträgt? Der katholische Theologe Hans Urs von Balthasar und sein evangelisch-reformierter Zeitgenosse Karl Barth haben mit ihrer ebenso wissenschaftlichen wie gläubigen Schriftauslegung die Exegese des 20. Jh. mitbestimmt. Die Studie stellt theologische Differenzen im Kontext von Offenbarung, Schrift, Tradition und Kirche heraus.

      Christozentrische Schriftauslegung