Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Annette Albert Zerlik

    Liturgie als Sterbebegleitung und Trauerhilfe
    Wandlungen in Glaubensverständnis und Spiritualität?
    • 2014

      Wandlungen in Glaubensverständnis und Spiritualität?

      Traditionelle und moderne Osterlieder im Vergleich

      • 425 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Die vorliegende Studie geht der Frage nach dem Glaubensverständnis und der Spiritualität in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts im deutschsprachigen kirchlichen Raum nach. Sie untersucht, ob und wie sich der in der modernen Gesellschaft soziologisch festgestellte religiöse Wandel im Umgang mit Kernaussagen des christlichen Glaubens niederschlägt, ob sich gegenüber der Tradition gar ein Bruch mit der Folge einer Erosion der Plausibilität der Glaubensinhalte selbst voll zogen hat. Dabei wird das Osterfest und besonders die Feier des Osterfestes in Liedern behandelt.

      Wandlungen in Glaubensverständnis und Spiritualität?
    • 2003

      Liturgie als Sterbebegleitung und Trauerhilfe

      Spätmittelalterliches Erbe und pastorale Gegenwart unter besonderer Berücksichtigung der Ordines von Castellani (1523) und Sanctorius (1602)

      Das Buch leistet einen wichtigen Forschungsbeitrag zur Geschichte der Sterbe- und Begräbnisliturgie der römischen Kirche vom Hochmittelalter bis in die Gegenwart. Anhand ausgewählter Traditionen, die Marksteine der liturgischen Entwicklung darstellen, werden Verschiebungen in Mentalität und Frömmigkeit, Theologie und Seelsorge aufgezeigt. Den Schwerpunkt bilden hierbei Präsentation und Analyse von bisher nicht edierten Texten der spätmittelalterlichen Ritualien von Castellani und Sanctorius, die von der Ars moriendi-Tradition entscheidend beeinflusst wurden.

      Liturgie als Sterbebegleitung und Trauerhilfe