Klaus Stimper Bücher






Nach dem Erfolg der vorangegangenen Tagungen führt der VDE/ABB diese Veranstaltung nun zum achten Mal mit internationaler Beteiligung durch. Die Tagung 2009 hat die folgenden Schwerpunkte: - Aktueller Stand der Normung und daraus resultierende Konsequenzen - Blitzparameter und Blitzwirkungen - Blitzschutzorientierte Forschung - Schutz spezieller Objekte
In Fortsetzung der erfolgreichen Tagungsreihe führt der VDE/ABB diese Veranstaltung nun zum neunten Mal mit internationaler Beteiligung durch. Die VDE/ABB-Blitzschutztagung 2011 hat die folgenden Schwerpunkte: - Aktueller Stand der Normung und daraus resultierende Konsequenzen - Gefährdung durch Blitzeinwirkungen - Blitzschutzorientierte Forschung und Entwicklung - Blitz- und Überspannungsschutz in der Praxis
In Fortsetzung der erfolgreichen Tagungsreihe führt der VDE/ABB diese Veranstaltung nun zum zehnten Mal mit internationaler Beteiligung durch. Die VDE /ABB-Blitz schutztagung 2013 hat die folgenden Schwerpunkte: 1. Aktueller Stand der Normung und daraus resultierende Konsequenzen 2. Blitzschutz spezieller Objekte 3. Erdung und Potentialausgleich 4. Blitzforschung 5. Personenschutz
Die VDE/ABB-Blitzschutztagung 2015 hat folgende Schwerpunkte: 1. Aktuelle Themen der Normung 2. Blitzschutz spezieller Objekte 3. Personenblitzschutz 4. Blitzmessungen 5. Medizinische Aspekte 6. Blitzschutzeinrichtungen
Auch zur diesjährigen Tagung wurde eine erfreulich hohe Anzahl von Beiträgen aus dem wissenschaftlichen, industriellen, aber auch praxisnahen, handwerklichen Umfeld eingereicht, sodass ein lebhafter Meinungs- und Erfahrungsaustausch erwartet werden kann. Ebenso werden von der Posterausstellung und der Geräteausstellung Impulse für die praktische Arbeit ausgehen.