Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ricardo Baeza

    Das Ende einer Affäre
    Die Topologie des Ursprungs
    • Diese Arbeit untersucht den Begriff der Gelassenheit in der Mystik Meister Eckharts und in seiner spätmittelalterlichen und neuzeitlichen Bedeutungsgeschichte bis hin zu Martin Heidegger. In ihrem mystischen Verständnis erweist sich die Gelassenheit als jene mystagogische Tugend, die den Menschen für die Erfahrung einer unmittelbaren Anwesenheit bei dem göttlichen Ursprung der Wirklichkeit empfänglich macht. Innerhalb dieser Begriffs- und Problemgeschichte der Gelassenheit wird diese u. a. mit der Erfahrung der Nichtigkeit des kreatürlichen Ich (Johannes Tauler), mit der Selbstverneinung (Miguel de Molinos), mit der Offenheit (Heidegger) und mit dem zenbuddhistischen Verständnis der Leere in Verbindung gebracht.

      Die Topologie des Ursprungs
    • Ein Mann, seine Frau, ihr einstiger und ihr derzeitiger Liebhaber - Edith Walter hat diesen packenden Roman über Ehebruch und Eifersucht neu übersetzt und stellt Graham Greene damit in einer Sprache vor, die dem fesselnden Original entspricht. "Ich halte 'Das Ende einer Affäre' für den besten, wahrhaftigsten und herzbewegendsten Roman meiner Zeit, weil er an die Herzen aller Menschen auf dieser Welt appelliert." William Faulkner

      Das Ende einer Affäre