Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Benjamin Schließer

    Abraham's Faith in Romans 4
    Der Philipperbrief des Paulus in der hellenistisch-römischen Welt
    • Die Beiträge dieses Bandes gehen mehrheitlich auf eine Fachtagung zurück, die im Herbst 2013 in Zürich stattfand. Sie thematisieren am Beispiel des Philipperbriefes die Verflechtung der Denk- und Sprachwelt des Paulus mit den vielfältigen intellektuellen Traditionen und sozialen Konventionen seines hellenistisch-römischen Kontextes. Die einzelnen Aufsätze spiegeln den Reichtum dieser Bezüge und nehmen unter anderem philosophische und ethische, sozialgeschichtliche und rechtshistorische sowie rhetorische und kommunikationsstrategische Aspekte in den Blick.

      Der Philipperbrief des Paulus in der hellenistisch-römischen Welt
    • Abraham's Faith in Romans 4

      Paul's Concept of Faith in Light of the History of Reception of Genesis 15:6. Diss.

      • 521 Seiten
      • 19 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      At the heart of this exploration is the concept of faith as articulated in Paul's theology, particularly through Genesis 15:6. Benjamin Schließer delves into the historical scholarship surrounding this idea and conducts a thorough exegesis of the verse, emphasizing key terms like "count," "righteousness," and "believe." He examines the implications of Abraham's testimony for Jewish identity and traces its reception across various texts from the Old Testament and Second Temple Judaism. Ultimately, Schließer investigates Paul's interpretation in Romans, revealing a dual structure of faith that encompasses divine authority and individual belief within the community.

      Abraham's Faith in Romans 4