Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gang Li

    Signals and systems
    Modeling and simulation of the gas-atomization process of metal melts for metal-matrix-composite production
    The way we think. Chinese view of life philosophy
    Refashioning Concrete
    Beautiful Villages of Beiijing
    Die Unbeherrschtheit bei Platon
    • 2020

      Die Unbeherrschtheit bei Platon

      Über das Problem der Akrasia im Protagoras

      • 196 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Gang Yi legt eine neue Perspektive dar, aus der das Problem des so genannten Konflikts zwischen Platons Ablehnung der Akrasia im Protagoras und seiner Anerkennung der Akrasia in der Politeia betrachtet wird. Er kombiniert die philologische Analyse des Originaltexts mit der philosophischen Behandlung des Themas. Die Zwei-Ebenen-Struktur des Hedonismus kommt dadurch klar zum Ausdruck. Mit diesen Ergebnissen wird die sokratische Ablehnung der Akrasia auf einer neuen Ebene gegen die Einwände von Interpreten wie Irwin, Vlastos und Manuwald gerechtfertigt.

      Die Unbeherrschtheit bei Platon