Burkhard Rudat, der Leiter des christlichen Hilfswerkes „Brücke der Hoffnung e. V.“, erzählt packende und einfühlsame Geschichten aus der Ukraine. Es sind Geschichten, die zu Herzen gehen: Von „Vergessenen Dörfern“ und alleingelassenen Kindern, bitterarmen Familien und einem Land am Rande des Zusammenbruchs. Es sind aber auch Geschichten darüber, wie Gott immer wieder mit seiner Hoffnung in das Leben der Menschen hineinstrahlt – durch Zufluchtsorte für Kinder aus gestörten Familien, durch Hilfsgüter und Hilfe zur Selbsthilfe. In Häusern wie „Villa Sonnenschein“, „Villa Regenbogen“ oder im Kinderheim am See können junge Menschen durch seelsorgerliche Angebote und das Erlernen von lebenspraktischen Fähigkeiten in ein besseres, hoffnungsvolles Leben hineinfinden.
Burkhard Rudat Bücher


Hoffnungsträger für die Ukraine
In Zeiten von Krieg und der Corona-Krise
In bewegenden Geschichten erhalten Sie tiefe Einblicke in ein Land, das immer mehr in Armut versinkt. Da sind die, Vergessenen Dörfer", zerrüttete Familien, Menschen, die durch Schicksalsschläge ihr Leben nicht mehr allein in den Griff bekommen. In all dem wollen die Mitarbeiter des Hilfswerkes Hoffnungsträger sein. In Häusern wie, „Villa Sonnenschein", dem Tageskinderheim am See", in ,Villa Regenbogen" und in den „Zufluchtsorten" haben sie sich ein Ziel „Sie wollen Kindern aus gestörten Familien und Menschen aus hoffnungslosen Situationen helfen, dass sie eines Tages, mit Gottes Hilfe, auf eigenen Füßen stehen können!"