Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Anna Lukavská

    Yasmina Reza. Adam Haberberg.
    Gamiani oder zwei Nächte der Ausschweifung
    Tag der Stille in Tanger
    Straße der Diebe
    Erzähl ihnen von Schlachten, Königen und Elefanten
    • Michelangelo sollte auf Einladung des osmanischen Sultans eine Brücke über das Goldene Horn bauen - das ist der Stoff für eine wunderbare Parabel über die Reliogions- und Zivilisationskonflikte, eine Parabel von ungebrochener Aktualität: Den Bruch zwischen Orient und Okzident hat es nicht immer gegeben, und es muss ihn, vielleicht, auch nicht für immer geben. »Eine intelligente und poetische Parabel über die konfliktreichen und fruchtbaren Beziehungen von Orient und Okzident.« NZZ

      Erzähl ihnen von Schlachten, Königen und Elefanten
    • Carrer Robadors, das ist, mitten in Barcelona, die Straße der Diebe, Nutten und Junkies. Hier lebt, illegal und ohne Papiere, Lakhdar, 20 Jahre alt, aus Marokko. Gejagt von der Polizei, versteckt er sich auch vor der islamistischen Gruppe, für die er in Tanger gearbeitet hat. Politisch gleich weit entfernt von den Islamisten wie von den „Indignados“, denen sich seine Geliebte Judit angeschlossen hat, hat er nur eines im Kopf: zu sündigen und zu beten, wann ihm danach ist, kurz: frei zu sein. Dann taucht Bassam auf. Die Anzeichen, dass sein Jugendfreund in Spanien ein Attentat plant, mehren sich, Lakhdar muss gegen ihn Stellung beziehen … Ein pikaresker Abenteuerroman des großen Stilisten Mathias Enard.

      Straße der Diebe
    • An einem stürmischen Tag in Tanger liegt ein alter Mann in seinem Zimmer und wartet auf den Tod. Er weiß, daß er sich von seiner schweren Krankheit nicht mehr erholen wird, doch er will das Leben bis zur Neige auskosten. Gegen den Tod, gegen die Einsamkeit, gegen das höhnische heulen des Windes setzt er die Kraft der Erinnerung: Stimmen, Gesichter, längst verstorbene Freunde, verhaßte Nachbarn, einst begehrte Frauen tauchen aus dem Dunkel der Vergangenheit auf; Glück, Leidenschaft, aber auch Zorn, Bitterkeit und Enttäuschung brechen erneut hervor. Am einem einzigen Tag ringt der alte Mann dem Tod noch einmal ein ganzes Leben ab - "Tag der Stille in Tanger"ist eine Geschichte über das Altern, aber auch über die Macht der Phantasie.

      Tag der Stille in Tanger
    • Erotik im Übermaß! Gamiani – oder zwei tolle Nächte. Dieses Buch zählt zu den wildesten erotischen Romanen der Weltliteratur. An-geblich aus einer Sektlaune innerhalb von nur drei Tagen entstanden, wird er dem berühmten Schriftsteller Alfred de Musset zuge-schrieben. Versprochen hatte er ein Werk, das die stärkste sinnliche Leidenschaft zum Ausdruck bringt, ohne auch nur ein obszönes Vokabular zu verwenden. Das Ergebnis ist die hoch erotische Geschichte der Gräfin Gamiani – einer sich in Wollust und sexueller Sehnsucht verzehrenden Frau. In aller Offenheit und Ausführlichkeit werden ihre außergewöhnlichen sexuellen Genüsse und Erlebnisse in Wort und Bild geschildert: Liebestolle Nonnen, lesbische Akte und Dreiervergnügen, aber auch Affe, Hund und Esel spielen im Drama um die wollüstige Gräfin einschlägige Rollen.

      Gamiani oder zwei Nächte der Ausschweifung