#Go(o)d News 3
Vernünftig glauben



Vernünftig glauben
Ein Glaubens-TÜV
Nichts scheint mehr zu laufen, wie es laufen sollte, und überall zwickt es ... Haben Sie den Eindruck, dass Sie um eine ehrliche Diagnose nicht mehr herumkommen? Dieses Buch verhilft Ihnen zu einem persönlichen GlaubensCheck. Der Autor gibt dazu weitreichende Impulse, aufgehängt an dem Beispiel der Gemeinde von Korinth im Neuen Testament. Glaube an Jesus ist für Paulus mehr als eine intellektuelle Zustimmung zu bestimmten Glaubenssätzen oder ein mündliches Bekenntnis. Paulus fragt danach, ob die Korinther im Glauben sind, ob ihr Leben, Denken und Handeln geprägt ist durch die Gegenwart Jesu. Es geht nicht darum, andere zu beurteilen, sondern sich selbst! Dazu braucht es Mut. Aber die Tatsache, dass die Bibel uns dazu zuverlässige Aussagen bietet und uns einen Spiegel vorhält, sollte garantieren, dass wir auf den richtigen Kurs gelenkt werden, um notwendige Veränderungen in unser Leben zu bringen.
Seit mittlerweile 120 Jahren setzt sich der Bibelbund für die Wahrheit und Irrtumslosigkeit der Heiligen Schrift ein. 1884 in Pommern gegründet, um sich gegen das Vordringen der Bibelkritik und die zunehmende Liberalisierung der Theologie zur Wehr zu setzen, ist die Arbeit des Bibelbundes heute wichtiger denn je. Dieses Buch soll interessierten Christen die Gelegenheit geben, die Position des Bibelbundes zu verschiedenen, die Bibel betreffenden Fragen kennenzulernen. Mitglieder und Freunde des Bibelbundes haben hierfür kürzere Aufsätze verfasst, um diese grundlegenden Positionen möglichst leicht verständlich zu vermitteln. Mit Beiträgen von Michael Kotsch, Benedikt Peters, Thomas Jeising, Jakob Thiessen, Karl-Heinz Vanheiden, Friedhelm Jung, Harald Seubert, Daniel Facius, Bernhard Kaiser und Ron Kubsch.