Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jochen Bohl

    In Zeiten des Wandels
    "Ihr seid das Licht der Welt"
    Was nun?
    • 2021

      Was nun?

      Kirche im Wandel

      "Was nun? Nicht lange nach dem Reformationsjubiläum ist es in den evangelischen Kirchen unruhig geworden. Seit längerem verabschieden sich viele Mitglieder, jetzt beschleunigt sich der Säkularisierungsprozess nochmals und die Prognosen für die kommenden Jahre lassen keinen Zweifel daran, dass Abbrüche bevorstehen und Vertrautes nicht länger tragen wird. Wie sollen die Gläubigen damit umgehen, wie die Gemeinden und die Kirchenleitungen darauf reagieren? Das Buch des früheren sächsischen Bischofs (2004-2015) zeichnet die langen Linien des 20. Jahrhunderts nach, von denen die Gegenwart geprägt ist. Bohl diskutiert einige der zentralen Herausforderungen und zeigt Handlungsoptionen auf. Geistliches und Weltliches sind dabei ineinander verschränkt, Erfahrung und Hoffnung. Es geht um Theologie, Gemeinden, Versuchungen, Diakonie, Geistliches Amt, Gebäude, Staat und die polarisierte Gesellschaft dieser Tage. Und in all dem um die reformatorische Kirche, die es wert ist, in ihr zu leben und für sie zu streiten!" -- Page 4 of cover

      Was nun?
    • 2015

      „Gehet hin in alle Welt.“ Dem Auftrag Jesu Christi liegt der öffentlichkeitswirksame Charakter des Evangeliums inne. In seiner Amtszeit als Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens von 2004 bis 2015 hat sich Jochen Bohl der Verantwortung, die sich daraus für seinen Dienst ergeben hat, offensiv gestellt. Er hat sich vielfältig in Predigten, Vorträgen, Pressebeiträgen und Interviews geäußert. Ihm war es stets ein Anliegen, vom Evangelium her ein Wort der Kirche in die Öffentlichkeit hinein zu sagen. In dieser Festschrift kommen Weggefährten zu Wort, die für ihren Arbeitsbereich den Öffentlichkeitsanspruch des Evangeliums durchdacht und formuliert haben. Dass die Leser durch diese Artikel gleichzeitig etwas über den Menschen Jochen Bohl und seinen Dienst erfahren, liegt in der Natur dieser Festschrift zur Verabschiedung aus seinem Dienst als Landesbischof am 29. August 2015. Mit Beiträgen von Günther Barenhoff, Harald Bretschneider, Klaus Fitschen, Otto Guse, Friedrich Hauschildt, Johannes Kimme, Heiner Koch, Ulf Liedke, Gudrun Lindner, Thomas de Maizière, Peter Meis, Joachim Reinelt, Nikolaus Schneider, Stanislaw Tillich und Reinhard Turre.

      "Ihr seid das Licht der Welt"
    • 2015

      Im Leben einer Kirche sind elf Jahre ein Wimpernschlag. Elf Jahre Bischofsamt jedoch nehmen den Menschen in Anspruch, der es ausübt. Die hier versammelten Texte von Landesbischof i. R. Jochen Bohl sind durch Veränderungsprozesse in der sächsischen Landeskirche geprägt und zeigen, wie er ihnen begegnet und nach angemessenen Reaktionen sucht. Seine Predigten, Vorträge, Briefe und Stellungnahmen zu politischen Entwicklungen und kirchlichen Streitfragen zeichnen ein Bild der Bedingungen und Möglichkeiten für die Entfaltung des kirchlichen Auftrags. Das Buch gibt so einen Einblick in das Bischofsamt und dokumentiert zugleich die Geschehnisse einer Dekade in der sächsischen Landeskirchengeschichte. „Ein anderer Mensch bin ich nicht geworden, wohl aber als Person bereichert in jeder Hinsicht, als Theologe und Pfarrer, als suchender und lernfähiger Mensch.“

      In Zeiten des Wandels