Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kristina Moorehead

    Bobby Moore
    Satire als Kriegswaffe
    • Satire als Kriegswaffe

      Strategien der britischen Rundfunkpropaganda im Zweiten Weltkrieg

      Auf dem Höhepunkt der deutschen Bedrohung entschloss man sich im Sommer 1940 beim Deutschen Dienst der BBC, den „Kampf um die Seelen der deutschen Bevölkerung“ und gegen den Nationalsozialismus auf neuartige Weise zu führen: mit Satire und Humor. Anhand satirischer Rundfunkserien wie „Frau Wernicke“, „Adolf Hirnschal“ oder „Kurt und Willi“ analysiert Kristina Moorehead den ungewöhnlichen strategischen Wandel der nach Deutschland gerichteten britischen Propagandasendungen für nahezu den gesamten Kriegsverlauf. Neben einer umfassenden Darstellung der britischen Propagandastruktur und der Produktionsabläufe in der BBC zeigt sie hierbei auch die Bedeutung der deutschen Exilanten für den britischen Ätherkrieg gegen das „Dritte Reich“ und diskutiert die moralischen Aspekte des Einsatzes von Satire als Mittel im Kampf gegen den Nationalsozialismus.

      Satire als Kriegswaffe
    • THE STORY WHICH INSPIRED THE MAJOR ITV DRAMA TINA AND BOBBY.

      Bobby Moore