Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Torsten Langbein

    Barkas B 1000-1
    Barkas B 1000
    • 2022

      Barkas B 1000

      Der DDR-Schnelltransporter

      Mit dem Barkas B 1000 ging 1961 eines der wenigen völlig neu konstruierten Fahrzeuge der DDR-Autoindustrie in Serie. Der Leichttransporter kam in allen Bereichen des sozialistischen Alltags zum Einsatz, im Privaten ebenso wie bei Polizei und Co. War man anfangs technisch auf Augenhöhe mit den Transportern aus dem Westen, stagnierte die Entwicklung ab Ende der 1960er Jahre. Der zu dieser Zeit erreichte Standard des „Blitz“ wurde fast unverändert bis zur Wende weitergebaut. Torsten Langbein dokumentiert die Geschichte des Schnelltransporters vom Anfang bis zum Produktionsende 1991 und beschreibt alle Modelle und Varianten, die in diesem Zeitraum entstanden.

      Barkas B 1000
    • 2017

      Der Barkas B 1000 wurde fast 30 Jahre unverändert gebaut und stellte als Kleintransporter in allen Bereichen der Wirtschaft, des Gesundheitswesens, der Polizei, Feuerwehr und Landesverteidigung der DDR ein unverzichtbares Transportmittel dar. Das Heft gibt einen kleinen Einblick in die Geschichte des Barkas B1000-1, der in seiner geringen Stückzahl als Hoffnungsträger gleichzeitig das Ende des Fahrzeugbaus in Frankenberg und Hainichen besiegelte.

      Barkas B 1000-1