Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Romain Puértolas

    21. Dezember 1975

    Romain Puértolas schafft Erzählungen, die sich oft mit außergewöhnlichen Reisen und kulturellen Begegnungen seiner Charaktere beschäftigen. Sein Schreibstil zeichnet sich durch eine unverwechselbare Mischung aus Leichtigkeit und Humor aus, während er subtil tiefgründige Themen der Identität und Zugehörigkeit erkundet. Puértolas verbindet gekonnt Abenteuer mit scharfen Beobachtungen der menschlichen Natur und bietet den Lesern ein unvergessliches Erlebnis. Seine Geschichten werden für ihre überraschenden Wendungen und ihre originelle Stimme gefeiert und fesseln ein breites Publikum.

    Romain Puértolas
    La petite fille qui avait avalé un nuage grand comme la tour Eiffel. Das Mädchen, das eine Wolke so groß wie der Eiffelturm vers
    Un détective très très très spécial
    Der unglaubliche Flug der verliebten Briefträgerin
    Die Unglaubliche reise des fakirs, der in einem Ikea- schrank Feststeckte
    Der kleine Kaiser ist zurück
    Das Mädchen, das eine Wolke so groß wie der Eiffelturm verschluckte
    • Wenn Liebe Flügel verleiht: Providence Dupois ist eine Pariser Briefträgerin mit großem Herzen. Das hat sie an Zahera verloren, ein kleines marokkanisches Mädchen. Zahera hat „eine Wolke verschluckt“, die ihr die Luft zum Atmen nimmt. Im Krankenhaus in Marrakesch wartet sie darauf, dass ihre Adoptivmutter Providence vom Himmel fällt, um sie zu retten. Aber am Flughafen Orly erfährt Providence, dass alle Flüge gestrichen wurden, denn in Island ist ein Vulkan ausgebrochen. Providence ist verzweifelt: Die Zeit wird knapp, und Zahera wartet. Was bleibt Providence da anderes übrig, als selber fliegen zu lernen? Ein modernes Märchen - komisch, phantasievoll und berührend.

      Das Mädchen, das eine Wolke so groß wie der Eiffelturm verschluckte
    • »Ein herrlich unkonventionelles Buch mit enorm viel Humor.« Deutschlandfunk Kultur Er ist wieder da! Napoleon Bonaparte, Kaiser der Franzosen, wird von einem norwegischen Fischer aus den Wassern des Polarmeers gezogen – gut konserviert in einem Eisklumpen. Wieder aufgetaut, zeigt Napoleon sich quicklebendig und voller Tatendrang: Es gilt, die Erfindungen der letzten zweihundert Jahre (allen voran das Internet, Cola Light und ein Ferrari) zu erkunden und einen wohlverdienten Urlaub auf Korsika zu machen. Doch dazu bleibt keine Zeit, denn in Paris geschieht ein Attentat. Die Franzosen brauchen ihren Kaiser! Napoleon stellt eine kleine Grande Armée zusammen – darunter fünf Cancan-Tänzerinnen, ein Straßenfeger und der Imam von Paris –, um Frankreich zu retten.

      Der kleine Kaiser ist zurück
    • Der Nr.1-Bestseller aus FrankreichEin irrsinniger Lesetrip – einmal um die halbe Welt und zurück: Die Geschichte eines Fakirs, der in einem Ikea-Schrank auf eine wundersame Reise gerätAyarajmushee Dikku Pradash, charmanter Hochstapler in Turban und Seide sowie Träger eines Schnurrbarts beträchtlicher Größe, fliegt eines Tages aus Indien nach Paris. Er ist von Beruf Fakir und möchte sich bei Ikea ein brandneues Nagelbett zulegen: Modell Likstupiksta, schwedische Kiefer, 15 000 Nägel, Farbe: Puma-rot. Kaum am Flughafen angekommen, handelt er sich Ärger mit einem Taxifahrer ein, verliebt sich im Ikea-Bistro in die schöne Französin Marie, nistet sich über Nacht im Möbellager ein und versteckt sich in einem Ikea-Schrank. Prompt gerät er in diesem Schrank auf eine Reise, auf der er illegale Einwanderer aus Afrika und eine mondäne Schauspielerin trifft, die seinen Blick auf die Welt verändern. Über England, Barcelona, Rom und Tripolis gelangt er schließlich zurück nach Paris... Der große Überraschungserfolg aus Frankreich - ein Roman über das Leben in unserer globalisierten Welt – heiter, schnell, wundervoll überdreht.

      Die Unglaubliche reise des fakirs, der in einem Ikea- schrank Feststeckte
    • Liebe verleiht Flügel »Also Folgendes: Eines Tages stand meine Briefträgerin im Kontrollturm vor mir - ich arbeite als Fluglotse - und sagte: ›Monsieur Machin (so heiße ich), Sie müssen mir die Starterlaubnis erteilen. Ich habe kein Flugzeug. Ich fliege allein. Meine Bitte mag Ihnen ungewöhnlich erscheinen, aber daran lässt sich nun mal nichts ändern. Stellen Sie sich nicht zu viele Fragen.‹« - und so beginnt der unglaubliche Flug der verliebten Briefträgerin. Dieser Roman von Bestsellerautor Romain Puértolas erschien auf Deutsch zunächst unter dem Titel „Das Mädchen, das eine Wolke so groß wie der Eiffelturm verschluckte“ und ist nun erstmals im Taschenbuch erhältlich.

      Der unglaubliche Flug der verliebten Briefträgerin
    • Gaspard ist der ganz, ganz, ganz, ganz besondere Held dieses Romans: Er hat ein Chromosom 21 „zu viel.“ Da denkt man schnell: „Oh, oh.... Er ist behindert, der Arme!“ Nun, nein, Gaspard lebt glücklich mit seinen Eltern in Paris, wo er zwei Jobs hat, die er liebt: morgens verkauft er Souvenirs an Touristen in Montmartre und nachmittags arbeitet er in einem Unternehmen, das Deodorants herstellt. In seinen Notizbüchern beschreibt er humorvoll sein tägliches Leben. Bis zu dem Tag, an dem ein Flugzeugabsturz diesen sehr angenehmen und komfortablen Alltag durcheinander bringt und ihm die Chance auf einen Neuanfang als „Privatdetektiv“ bietet. In seiner ersten Untersuchung entdeckt er eine Realität, die von seiner eigenen weit entfernt ist. Un détective très très très spécial kam in die Auswahl des Prix des lycéens allemands 2019.

      Un détective très très très spécial
    • Le jour où Providence doit se rendre à Marrakech pour ramener Zahera, une petite fille gravement malade qu’elle vient juste d’adopter, un volcan se réveille en Islande et paralyse le trafic aérien européen empêchant tout avion de décoller. L’amour d’une mère est-il assez fort pour déplacer les nuages ? Un roman à la fois drôle, décalé, extrêmement touchant, avec des personnages hauts en couleurs et des situations hilarantes comme seul Puértolas peut les imaginer.

      La petite fille qui avait avalé un nuage grand comme la tour Eiffel. Das Mädchen, das eine Wolke so groß wie der Eiffelturm vers
    • Le jour où Providence doit se rendre à Marrakech pour ramener Zahera, une petite fille gravement malade qu’elle vient juste d’adopter, un volcan se réveille en Islande et paralyse le trafic aérien européen empêchant tout avion de décoller. L’amour d’une mère est-il assez fort pour déplacer les nuages ? Un roman à la fois drôle, décalé, extrêmement touchant, avec des personnages hauts en couleurs et des situations hilarantes comme seul Puértolas peut les imaginer. L'amour des ailes, l'humour aussi…

      La petite fille qui avait avalé un nuage grand comme la tour Eiffel
    • Todo un verano sin facebook

      • 377 Seiten
      • 14 Lesestunden
      2,7(6)Abgeben

      Nueva York, en Colorado, poco tiene que ver con la gran capital que nunca duerme. Ms̀ bien es un lugar aburrido, entre montaąs donde, por no llegar, no llega ni la wi-fi. All ̕ha sido desterrada la teniente de polica̕ Agatha Crispies con la esperanza de que su peculiar manera de manejar los casos policiales no genere ms̀ problemas de los necesarios. Pero ?qu ̌delitos podra̕ haber en un pueblucho polvoriento de la Amřica profunda? "Con suerte... Łninguno!" piensan sus superiores.

      Todo un verano sin facebook
    • Korpulentna, czarnoskóra porucznik policji Agatha Crispies zostaje dyscyplinarnie przeniesiona do Nowego Jorku w stanie Kolorado. Małe miasteczko w odległym zakątku Ameryki, wszechobecny rasizm, brak zasięgu sieci komórkowych. Nic się tu nigdy nie dzieje. Porucznik Crispies walczy z nudą, prowadząc klub czytelniczy w miejscowym komisariacie i żyje nadzieją, że pewnego dnia dostanie w końcu śledztwo dotyczące czegoś ciekawszego niż wiewiórki. Jej życzenia zostają wysłuchane: spokojnym miasteczkiem wstrząsa (wreszcie) seria gwałtownych zbrodni. Morderstwa i tajemnicze zaginięcia okazują się prawdziwym sprawdzianem wiedzy literackiej bohaterki. Puértolas proponuje czytelnikowi osobliwy, zwariowany thriller. Oto nowy gatunek: komedia detektywistyczna. Romain Puértolas z właściwą sobie błyskotliwością i charyzmą odwiedza uniwersum amerykańskiej powieści kryminalnej, przenosząc czytelnika do małej mieściny w stanie Kolorado, odciętej od świata i od zasięgu sieci komórkowych. „LaCroix”

      Całe lato bez Facebooka
    • Maintenu en parfait état de conservation par les eaux glaciales de la mer du Nord, repêché par un chalutier, puis décongelé, Napoléon Bonaparte revient à la vie au moment des attentats djihadistes de Paris, juste à temps pour sauver le monde.

      Re-vive l'Empereur