Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Rajeev Ranjan

    Optimization of Wire Electrical Discharge Machining
    Cracks in the Rotor
    Sprachförderung für Kinder mit mentaler Retardierung
    Parametrische Optimierung der Drehbearbeitung mit der Taguchi-Methode
    Parodontalschienen: Das aktuelle Konzept
    Zyklische Plastizität in Superlegierungen
    • 2024

      In der Zahnmedizin ist der Einsatz von Schienen eine wertvolle Unterstützung vor, während und nach der zahnärztlichen Therapie. Seit vielen Jahrzehnten gibt es kein einheitliches Bewusstsein darüber, wie, wann und wo eine Schiene in der Zahnheilkunde eingesetzt werden sollte. Das Ziel dieses Buches ist es, die aktuelle Literatur zu verschiedenen Aspekten der Schienung in der Zahnheilkunde, insbesondere der Parodontalschiene, ausführlich zu diskutieren. Dieses Buch wird eine große Hilfe für alle Zahnärzte sein, um das aktuelle Konzept der Parodontalschiene zu verstehen.

      Parodontalschienen: Das aktuelle Konzept
    • 2022

      Zyklische Plastizität in Superlegierungen

      Eine experimentelle Annäherung

      • 60 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Superlegierungen auf Eisen-Nickel-Basis sind ein beliebtes Material für strukturelle Anwendungen in Flugzeugtriebwerken und vielen anderen Bereichen. Im vorliegenden Buch wurde mit Hilfe geeigneter theoretischer Erörterungen das zyklenarme Ermüdungsverhalten einer Superlegierung auf Nickelbasis bei erhöhter Temperatur für verschiedene Wärmebehandlungszustände (einfache Alterung, doppelte Alterung) bei unterschiedlichen Dehnungsamplituden untersucht. Die Spannungsverteilungsanalyse wird in geeigneter Weise eingesetzt, um das zyklische Spannungsverhalten des Werkstoffs auf der Ebene der Grundspannungskomponenten zu erklären. Zusätzlich wird der Parameter Schleifenform verwendet, um das zyklische Spannungsverhalten zu korrelieren. Die experimentellen Ergebnisse werden mit den von ABAQUS simulierten Werten der Hystereseschleife und der Spannungskomponenten validiert.

      Zyklische Plastizität in Superlegierungen
    • 2022

      Dieses Buch befasst sich mit einer experimentellen Studie über das Drehen von austenitischem rostfreiem Stahl der Güteklasse AISI 202. Ziel ist es, die Bearbeitungsparameter so zu optimieren, dass die Oberflächenrauheit minimiert und die MRR für die ausgewählten Werkstoffe im gewählten Bereich des Experiments maximiert wird. Das Experiment wurde in einer Versuchsmatrix von Taguchi L9 durchgeführt. Die Beziehung zwischen den Bearbeitungsparametern und den Reaktionsvariablen wurde modelliert und mit Hilfe des Optimierungsdiagramms analysiert. Die Varianzanalyse (ANOVA) wurde verwendet, um die Bedeutung dieser Parameter auf die Antwortvariablen zu untersuchen und um eine Regressionsgleichung für die Antwortvariablen mit den Bearbeitungsparametern als unabhängige Variablen mit Hilfe eines quadratischen Modells zu bestimmen. Haupteffekte und Interaktionsdiagramme aus der ANOVA wurden zusammen mit Kontur- und 3D-Oberflächendiagrammen ermittelt und untersucht.

      Parametrische Optimierung der Drehbearbeitung mit der Taguchi-Methode
    • 2022

      Die Sprachförderung bei Kindern mit mentaler Retardierung erfordert ein breites Spektrum an Ansätzen, da die Sprachbeeinträchtigungen unterschiedlich ausgeprägt sind. Die Maßnahmen variieren je nach Ziel, sei es die Verbesserung spezifischer Sprachaspekte oder die Förderung grundlegender Kommunikationsfähigkeiten. Übergeordnetes Ziel dieser Fördermaßnahmen ist es, die Lebensqualität der betroffenen Kinder zu steigern, indem ihre Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten verbessert werden.

      Sprachförderung für Kinder mit mentaler Retardierung