This reprint of a classic work from 1873 offers readers a chance to explore the themes and ideas that shaped its time. The book delves into the historical context and societal norms of the era, providing insights into the characters and their motivations. With its original language and style preserved, it serves as a valuable resource for those interested in the literary heritage of the 19th century. This edition invites both new readers and longtime fans to revisit a significant piece of literature.
W. Thomson Reihenfolge der Bücher
William Thomson, 1. Baron Kelvin, war ein irisch-britischer theoretischer Physiker und Ingenieur, der bedeutende Beiträge zur mathematischen Analyse der Elektrizität und zur Formulierung der ersten beiden Hauptsätze der Thermodynamik leistete. Seine Arbeit trug dazu bei, die aufstrebende Disziplin der Physik in ihrer modernen Form zu vereinheitlichen. Er war auch ein bemerkenswerter Telegrafeningenieur und Erfinder, der durch seine Innovationen Ruhm und Vermögen erlangte. Er ist weithin bekannt für die Bestimmung des absoluten Nullpunkts, und sein Name wird in der Einheit der absoluten Temperatur geehrt. Trotz Angeboten von anderen Universitäten blieb er langjähriger Professor für Naturphilosophie an der Universität Glasgow und engagierte sich aktiv in industrieller Forschung und Entwicklung.



- 2023
- 2016
Elements of Natural Philosophy
- 304 Seiten
- 11 Lesestunden
The book presents a faithful reprint of the 1873 edition, preserving the original content and insights of natural philosophy. It offers readers a glimpse into the foundational concepts and principles that shaped scientific understanding in the 19th century, making it a valuable resource for those interested in the history of science and philosophy.