Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jessica Sänger

    An investigation of preparatory processes in the task-switching paradigm using event-related potentials
    Mediale Verwertung von Sportveranstaltungen
    Vögel im Kopf
    • Vögel im Kopf

      Geschichten aus dem Leben seelisch erkrankter Jugendlicher

      4,0(1)Abgeben

      Wie lebt es sich mit einer Depression, mit Angst- und Panikattacken, mit Ess-, Brech- oder Magersucht? Mit Suizidgedanken? Mit Zwangshandlungen? Und wie erleben das Eltern, Geschwister, Freunde, Lehrer und Betreuer? Ein anrührend-bewegendes Buch über das Leben mit einer seelischen Erkrankung, über den Alltag in der Kinder- und Jugendpsychiatrie – und über die Kraft der Hoffnung und Zuversicht. Ein Aufklärungsbuch. Ein Buch, das Mut macht. Bereits in der 3. Auflage.

      Vögel im Kopf
    • Mediale Verwertung von Sportveranstaltungen

      Zivilrechtliche Grundlagen der Verwertung und kartellrechtliche Analyse der Einkaufsgemeinschaft der EBU

      • 552 Seiten
      • 20 Lesestunden

      Das Buch befasst sich mit der Frage nach der Grundlage von Sportrechten im deutschen und englischen Recht und bietet eine detaillierte Untersuchung der kartellrechtlichen Zulässigkeit der Einkaufsgemeinschaft der EBU. Public Viewing, Live-Ticker und Spielpläne werden auf ihre Lizenzpflichtigkeit hin überprüft. Eine ausführliche Marktabgrenzung berücksichtigt aktuelle Entwicklungen in Technologie und Nutzerverhalten. Vor dem Hintergrund des More Economic Approach sowie der besonderen Beziehung zwischen exklusiver Verwertung und Kartellrecht zeigt sich, unter welchen Umständen Einkaufskooperationen auf den Märkten für attraktive Sportveranstaltungen zu verbotenen Wettbewerbsbeschränkungen und zum Missbrauch marktbeherrschender Stellungen führen können. Die Arbeit wurde mit dem Dissertationspreis der Dr. Feldbausch-Stiftung des Jahres 2015 ausgezeichnet.

      Mediale Verwertung von Sportveranstaltungen