Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Rixta Wundrak

    Die chinesische Community in Bukarest
    • 2010

      Die chinesische Community in Bukarest

      Eine rekonstruktive, diskursanalytische Fallstudie über Immigration und Transnationalismus

      • 242 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Chinesische Pioniere kamen in den turbulenten 1990er Jahren erstmals nach Bukarest und verkauften ihre Waren aus dem Handgepäck. Heute befindet sich dort eines der größten Importzentren Osteuropas. Rixta Wundrak schildert einen neuen Migrationsprozess nach Europa, der weder im politischen noch im wissenschaftlichen Diskurs Beachtung fand. Im Gegenteil, diese Immigration der Transformationsjahre war ein Tabuthema in der Verwaltung und der Öffentlichkeit. Warum und wie wurden ImmigrantInnen Osteuropas durch Diskurse ausgeblendet? Und welche erlebte Geschichte steht dahinter? Rixta Wundrak liefert einen Einblick in die Netzwerkbildung transnationaler MigrantInnen und ihre soziale Einbettung im globalisierten, kapitalistischen Europa von heute.

      Die chinesische Community in Bukarest