Die Kunst der Dekolonialisierung
Vom Aufbruch der afrikanischen Moderne und ihrer planetaren Vision
- 192 Seiten
- 7 Lesestunden
Die umfassende Untersuchung beleuchtet den künstlerischen Aufbruch in Afrika nach dem Kolonialismus und verknüpft ihn mit den aktuellen Debatten über kulturelle Dekolonialisierung und Restitution. Durch die Analyse von Kunstwerken und deren Kontext wird ein neues Verständnis für die Herausforderungen und Chancen geschaffen, die sich aus der postkolonialen Ära ergeben. Die Autorin eröffnet Perspektiven auf die Bedeutung von Kunst als Mittel zur Identitätsfindung und kulturellen Erneuerung in einem sich wandelnden Afrika.
