Die Studienarbeit analysiert die tragischen Ereignisse rund um das Gruppenspiel zwischen den USA und Kolumbien bei der FIFA Weltmeisterschaft 1994. Im Fokus steht Andres Escobar, der durch ein Eigentor maßgeblich zur Niederlage seiner Mannschaft beitrug, was letztlich zu ihrem Ausscheiden führte. Die Arbeit beleuchtet die Vorfälle, die zu Escobars Ermordung wenige Tage nach dem Turnier führten, und thematisiert die damit verbundenen gesellschaftlichen und politischen Spannungen in Kolumbien. Die Note 1,3 reflektiert die tiefgehende Auseinandersetzung mit Völkerrecht und Menschenrechten.
William Schmidt Reihenfolge der Bücher






- 2022
- 2018
Landolf
- 356 Seiten
- 13 Lesestunden
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde sorgfältig aus dem Original reproduziert, wobei darauf geachtet wurde, die Authentizität zu bewahren. Leser finden originale Copyright-Verweise, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische Relevanz und den Ursprung des Textes unterstreichen.