Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Francesca Premoli Droulers

    Maisons d'Écrivains
    Dichter und ihre Häuser
    • Dort haben sie gelebt, geschaffen und gelitten, haben sich vom Wunsch nach Einsamkeit und dem Bedürfnis zu schreiben einfangen lassen.§Sie haben es geliebt und es hat sie glücklich gemacht: ihr Haus. §Es spielt eine bedeutsam Rolle im Leben eines Schriftstellers. Es gibt seinen Erinnerungen eine Ordnung, besänftigt seine Ängste und belebt seine Gedanken. Es ist ein Ort der Inspiration und wird für jene, die sich zum Baumeister berufen fühlen, zu einem weiteren Werk, das ebenso sinnbildlich ist wie ihr künstlerisches Opus.§Francesca Premoli-Droulers ist diesem Zusammenhang von Werk und äußerer Lebensform nachgegangen, hat die Bindungen aufgespürt, die zwischen Autoren und ihren Wohnorten bestanden, und aufgezeigt, wo sie in ihren Büchern erkennbar sind. Auf der Suche nach dem genius loci hat sie, zusammen mit der Fotografin Erica Lennard, Europa und Amerika bereist, um die Stätten der Großen der modernen Literatur seit der Jahrhundertwende zu dokumentieren.

      Dichter und ihre Häuser
    • Maisons d'Écrivains

      • 199 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,4(5)Abgeben

      Du nord au sud de l'Europe, de la France à la Suède, de l'Italie à l'Angleterre comme aux Etats-Unis, leurs maisons sont pour les écrivains le lieu de la création. Véritable voyage, coloré et toujours surprenant, dans la vie et les demeures de vingt grandes figures européennes et américaines de la littérature, Maisons d'écrivains invite le lecteur à découvrir leur intimité. Francesca Premoli-Droulers raconte, dans des textes riches de références biographiques et littéraires, les liens qui unissent l'auteur, l'œuvre et la maison d'Alberto Moravia en Italie à Karen Blixen au Danemark, en passant par Jean Cocteau à Milly-la-Forêt ou Ernest Hemingway à Key West, en Floride. Qu'il s'agisse d'une humble chaumière ou du manoir le plus extravagant, les photographies intimistes d'Erica Lennard révèlent le décor et l'âme de chaque demeure. En prologue, Marguerite Duras ouvre les portes de sa maison de Neauphlele-Château.

      Maisons d'Écrivains