Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Dorothea Böhme

    Dorothea Böhme schreibt fesselnde Kriminalromane, die vor malerischen Kulissen spielen. Ihre Reiselust inspiriert ihre Erzählungen und verleiht dem Genre eine frische Perspektive. Leser können sich auf packende Handlungen mit markanten Charakteren freuen, die sie an faszinierende Orte entführen. Die Autorin versteht es meisterhaft, Spannung mit Atmosphäre zu verbinden und ein unvergessliches Leseerlebnis zu schaffen.

    Schwabenblues
    Wer mordet schon in Kärnten?
    Sauhaxn
    Meuchelbrut
    Tragödienstadl
    Eigentlich hätten wir glücklich werden können
    • 2024

      Sauhaxn

      Kriminalroman

      3,8(20)Abgeben

      Johann Mühlbauer, Kochlehrling in Kärnten, hat ein Problem mit seinem Chef: Der ist nämlich tot. Und damit Johann nicht unter Verdacht gerät, lässt er die Leiche lieber verschwinden. Neben falschen Entscheidungen trifft der Jungkoch auch noch seine Traumfrau, und schon bald ist das Chaos perfekt. Denn Johann stolpert über Leichen wie andere über Steine. Zum Glück kommt Inspektor Fritz Reichel immer einen Schritt zu spät. Aber wie lange noch?

      Sauhaxn
    • 2021

      Mörderisches Kärnten

      11 Krimis und 125 Freizeittipps

      Klagenfurt, Villach, St. Veit, Ferlach, Großglockner, Weißensee, Millstätter See. Kärnten hat wunderschöne Orte, die sich für einen Krimi aufdrängen. Und in diesem Band sucht das Verbrechen Kärnten heim. In 11 spannenden Kurzkrimis lassen die Autorinnen Dorothea Böhme und Alexandra Bleyer skurrile Figuren auf- und andere für immer abtreten. Hier wird gemordet, nicht immer aus reiner Boshaftigkeit oder aus Kalkül, aber immer zur besten Unterhaltung.

      Mörderisches Kärnten
    • 2019

      Manchmal darf man auch einfach glücklich sein!Die sind doch alle verrückt geworden! Das zumindest glaubt Felicitas, die ihr eigenes Liebesleben zwar so gar nicht im Griff hat, aber unglaublich gern andere verkuppelt. Als ihre beste Freundin Sarah Hals über Kopf einen, in ihren Augen, völlig ungeeigneten Dörfler heiraten will, macht Felicitas sich Richtung Münsterland auf, um dem Herrn mal gehörig auf den Zahn zu fühlen. Wider Erwarten gefällt ihr das kleine Dorf, in dem sie dort landet, sehr, und auch Benjamin, der Besitzer der Pension, lässt sie nicht ganz kalt. Doch Felicitas wäre nicht sie selbst, wenn irgendetwas jemals nach Plan laufen würde …

      Felicitas erklärt die Liebe
    • 2018

      Schwabenblues

      Kriminalroman

      3,5(2)Abgeben

      Für die Stuttgarter Privatdetektivin Paula Schmidt könnte es besser laufen. Neben ihren Geldsorgen muss sie sich auch noch mit Gefühlen für den attraktiven Kriminalkommissar Brändle herumschlagen. Da kommt ihr die alte Hirschle aus dem dritten Stock überhaupt nicht gelegen. Seit Wochen hat die Seniorin von ihrem Nachbarn, dem Privatdozenten Martin Kirner, nichts gehört oder gesehen. Paula beginnt im Umfeld Kirners zu ermitteln und wird dabei mit ihrer eigenen unbequemen Vergangenheit konfrontiert.

      Schwabenblues
    • 2017

      Band 16 der beliebten get shorties Lesebühne. Mit wundervollen witzigen, ironischen, unterhaltsamen, kurzweiligen, witzigen und alltagsnahen Kurzgeschichten. Besonders geeignet für Leser mit schwarzem Humor, BahnleserInnen, LeserInnnen vor dem Einschlafen, LeserInnen mit nicht viel Zeit und für VorLeserInnen!

      Eigentlich hätten wir glücklich werden können
    • 2017

      Gilmore Girls im Münsterland – charmant, witzig, herzerwärmend! Was Wanda will: Yoga unterrichten und vielleicht noch dem einen oder anderen Dorfbewohner aushelfen. Was Wanda nicht will: an ihre Jugendliebe Richard denken, auf keinen Fall! Außerdem will sie nicht verkuppelt werden, schon gar nicht von ihren bislang verfeindeten Großmüttern, die auf einmal ein Herz und eine Seele zu sein scheinen. Was Wanda nicht weiß: Das ganze Dorf verschwört sich gegen Richard, der nach zehn Jahren plötzlich als Arzt wieder auftaucht. Aber haben sie da die Rechnung vielleicht ohne Rücksicht auf Wandas Gefühle gemacht? Denn ihr Herz gerät immer noch aus dem Takt, wenn sie an ihn denkt …

      Ein Dorf zum Verlieben
    • 2016

      Schwabenbräute

      Kriminalroman

      3,0(3)Abgeben

      Paulas wilde Zeiten sind vorbei. Sie ist auf Bewährung und verkauft nur noch kleine Brötchen. Als Privatdetektivin per Zufall soll die Bäckereiverkäuferin eine untreue Ehefrau überwachen. Am nächsten Tag ist die Frau jedoch tot und Paula steht im Fokus der Ermittlungen. Zu ihrer Entlastung muss sie in der Stuttgarter High Society recherchieren. Doch leider macht ihr dabei Kriminalkommissar Brändle das Leben schwer - wenn der Mann nicht auch noch so verdammt gut aussehen würde …

      Schwabenbräute
    • 2015

      Tragödienstadl

      Kriminalroman

      4,5(2)Abgeben

      Im verschlafenen Lendnitz herrscht Aufregung pur: In zwei Wochen ist die Premiere des Stücks »Romeo und Julia im Jauntal«, ein Bauernschwank um Liebe, Verwechslung und Dorfpolitik. Doch noch dramatischer wird es, als manche Laiendarsteller mit ihrer zugedachten Rolle nicht zufrieden sind. Und was ist schon ein Mord, wenn man dafür die Dorfschönheit auf der Bühne küssen darf? Dem pensionierten Chefinspektor Fritz Reichel steht eine Menge Theater bevor.

      Tragödienstadl
    • 2015

      Klagenfurt, Villach, St. Veit, Ferlach, Großglockner, Weißensee, Millstätter See. Kärnten hat wunderschöne Orte, die sich für einen Krimi aufdrängen. Und in diesem Band sucht das Verbrechen Kärnten heim. In 11 spannenden Kurzkrimis lassen die Autorinnen Dorothea Böhme und Alexandra Bleyer skurrile Figuren auf- und andere für immer abtreten. Hier wird gemordet, nicht immer aus reiner Boshaftigkeit oder aus Kalkül, aber immer zur besten Unterhaltung.

      Wer mordet schon in Kärnten?
    • 2015

      Eine Kreuzfahrt, die ist lustig ... Drei Schwestern, ein großes Schiff und jede Menge Verwicklungen! Eine Kreuzfahrt mit ihren beiden streitlustigen Schwestern? Nie im Leben! Schon gar nicht nach dem großen Krach vor fünf Jahren. Ausgetrickst von der Ältesten, landet die 35-jährige Ricarda schlussendlich doch auf dem Schiff, wo sie Juliane und Trixie davon abhalten muss, sich gegenseitig an die Gurgel zu gehen. Doch trotz aller Skepsis beginnt sie, die Reise zu genießen – was auch an dem sehr attraktiven Ersten Offizier liegen könnte … Aber warum verhält sich der Kapitän so komisch? Und kommt es ihr nur so vor, oder häufen sich die seltsamen Vorfälle an Bord ? Irgendwas ist doch da im Busch, oder?

      Auf dem falschen Dampfer kommt man auch ans Ziel