"Verrate niemandem deine Herkunft, sonst bist du schon im nächsten Augenblick aus dieser Welt verstoßen." - Das war das strenge Gebot des Vaters, jahrelang hat sich der junge Lehrer Ushimatsu daran gehalten, bis er mit dieser Selbstverleugnung nicht mehr leben kann... Shimazaki Tōson (1872-1943) ist der Autor des ersten naturalistischen Romans in Japan: "Ausgestoßen" erregte großes Aufsehen; heute gilt es als Schlüsselwerk der literarischen Moderne.
Tōson Shimazaki Reihenfolge der Bücher
Tōson Shimazaki, der zunächst als Dichter Berühmtheit erlangte, etablierte sich später als führender Vertreter des Naturalismus in der japanischen Literatur. Seine Werke zeichnen sich durch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der menschlichen Psyche und den gesellschaftlichen Verhältnissen seiner Zeit aus. Durch seine eindringliche Prosa erforschte er die komplexen Beziehungen zwischen Individuum und Gesellschaft. Sein Einfluss auf die Entwicklung der modernen japanischen Fiktion ist bis heute bedeutend.


- 1989