Sylvaine Hänsel Bücher






Die vorliegenden Bände geben erstmalig in deutscher Sprache einen Überblick über die spanische Kunst, der von der Spätantike über die Kunst des Mittelalters, Malerei und Skulptur des „Goldenen Zeitalters“ bis zur vieldiskutierten aktuellen Kunstszene reicht. Obwohl die spanische Kunst entscheidende Beiträge zur europäischen Kulturlandschaft geliefert hat, ist sie - wohl nicht zuletzt wegen der politischen Isolierung des Landes nach dem Zweiten Weltkrieg - in Deutschland fast in Vergessenheit geraten. Erst seit Spanien begonnen hat, seinen Platz in Europa mit Nachdruck zu behaupten, wächst erneut das Interesse an seiner Kunst. Das vorliegende Werk gibt Einblick in die Geschichte der spanischen Kunst von der Spätantike bis zur aktuellen Kunstszene. Dabei geht es vor allem darum, Interesse an bestimmten Fragestellungen zu wecken und den Einstieg in dieses Forschungsgebiet zu erleichtern. Entsprechend teilen sich die Abschnitte in Überblicke, die die wichtigsten Daten und Fakten nennen und umfassende kommentierte bibliographische Hinweise geben, und Fallstudien, etwa zur Kathedrale von Toledo, zu Velazquez als Porträtmaler oder zur Architektur von Josep Lluis Sert. Die Autoren - spanische und deutsche Kunsthistoriker aus den unterschiedlichsten Arbeitsgebieten - befassen sich seit langem mit der spanischen Kunstgeschichte und stellen hier jeweils einen Ausschnitt ihrer Forschungen vor.
Bd. 1. Von Der Spätantike Bis Zur Frühen Neuzeit -- Bd. 2. Von Der Renaissance Bis Heute. Herausgegeben Von Sylvaine Hänsel Und Henrik Karge. Errata Slip Laid In V. 2. Includes Bibliographical References And Indexes.
Als Bischofsstadt gegründet und als Hansestadt gewachsen, hat Münster als Hauptstadt Westfalens eine facettenreiche Geschichte. Trotz der Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg zeigt die Stadt heute einen architektonisch reichen Bestand, der die Entwicklung vom Mittelalter bis zur Gegenwart eindrucksvoll dokumentiert. Romanische und gotische Kirchen sowie die beeindruckenden spätbarocken Bauten von Johann Conrad Schlaun prägen das Stadtbild. Die Nachkriegsarchitektur, einschließlich der rekonstruierten Giebelhäuser am Prinzipalmarkt und des modernen Stadttheaters, wird weithin als beispielhaft für modernes Bauen im historischen Kontext angesehen. Zeitgenössische Projekte wie die Stadtbücherei und die neue Diözesanbibliothek erweitern den Stadtgrundriss spannend. Auch wichtige Objekte aus den Stadtteilen und dem Umland sowie die skulptur projekte münster, die seit 1977 internationale Künstler im öffentlichen Raum präsentiert, sind Teil dieser Dokumentation. Der Architekturführer erfasst erstmals die 365 bedeutendsten Bauten der Stadt von der Gründung bis heute, ergänzt durch aktuelle Fotos und Grundrisse. Ausführliche Register und Karten bieten eine schnelle Orientierung. Ein unverzichtbares Werk für alle, die Münster neu entdecken möchten!
Con motivo del IV centenario de la muerte de Benito Arias Montano, la Universidad de Huelva organizó un congreso internacional al que acudieron algunos de los principales estudiosos montanianos. Este libro recoge las aportaciones del encuentro, dedicadas a uno de los principales estudiosos de la teología hispánica como Melquíades Andrés Martín.