Dem Ingenieur Cyrus Smith, seinem Diener Nab und weiteren Gefangenen gelingt es, kurz vor Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs in einem Freiballon aus ihrem Kriegsgefangenenlager zu fliehen. Nach einem aufkommenden Orkan landet die Gruppe völlig ohne Hilfsmittel auf einer entlegenen Insel im südlichen Pazifik. Ohne Hoffnung, die Insel jemals wieder verlassen zu können, richten sie sich dort ein. Dann kommt es zu Kämpfen mit Piraten, auch scheint sich jemand unterhalb der Insel eingenistet zu haben. Als der Vulkan der Insel droht auszubrechen, spitzt sich die Lage zu. Vollständige Fassung mit allen drei Teilen, mit den Illustrationen der Originalausgabe.
H.Q. Mitchell Bücher






Lisa in New York
- 55 Seiten
- 2 Lesestunden
Oliver Twist, Sohn unbekannter Eltern, wächst im Armenhaus einer Kleinstadt unter dem harten Regiment des selbstgefälligen Mr. Bumble auf. Er kommt zu einem Leichenbestatter in die Lehre, flieht ohne einen Pfennig nach London und gerät in die Fänge des Hehlers Fagin, der eine Bande jugendlicher Taschendiebe anführt.
Das Böse und Unheimliche ist nicht irgendwo da draußen, sondern Teil von uns selbst: Kein Text hat die Beunruhigung, die von dieser Erkenntnis ausgeht, eindrucksvoller geschildert als Robert Louis Stevensons Erzählung ›Dr. Jekyll und Mr. Hyde‹. Wie spannend so ein Klassiker der Weltliteratur sein kann – bei Stevensons berühmter Doppelgänger-Geschichte, ohne die Romane wie ›American Psycho‹ oder Filme wie ›Fight Club‹ nicht denkbar wären, kann man es erleben. Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon. Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
Große Erwartungen
- 751 Seiten
- 27 Lesestunden
Sagen wir's einmal so: Es gibt 100.000 Bücher, die schön sind; 10.000, die sehr schön sind; 1000, die noch viel schöner sind als alle die anderen. Und es gibt 100 Bücher, die den lieben Gott zum Weinen bringen: Eines davon ist Charles Dickens' (1812-1870) „Große Erwartungen“. In der nebligen Marschlandschaft der Themse wächst der verwaiste Pip auf. Eines Tages bedroht ihn auf dem Friedhof ein entsprungener Häftling. Zu Tode geängstigt, verhilft ihm Pip zur Flucht. Jahre später verändert sich unvermutet Pips Leben. Ein anonymer Wohltäter finanziert seine Erziehung zum Gentleman. Pip geht nach London und führt das müßige Leben eines Dandys. Die Zeit der großen Erwartungen bricht an. Doch je mehr Pip glaubt, durch feine Lebensart stünde ihm die Welt offen, desto mehr offenbart sich diese ihm als bedrückend und verworren. Erst im letzten Teil seiner im Rückblick aufgezeichneten Geschichte beginnt Pip die Zusammenhänge zu begreifen und entdeckt Abgründe von Verbrechen, Verfall und sozialen Missständen. Mit der unerbittlichen Schärfe einer Kamera, aber immer vom Gefühl geleitet, wie wir's von Dickens kennen, verführt er, schockiert er und rührt alle ans Herz. Mein Gott, wie schön. Die Rheinpfalz
Christopher Andrews mieszka w Aylesworth, cichym miasteczku w hrabstwie Barkshire. W jego życiu nie dzieje się nic specjalnego. Aż do dnia, w którym dowiaduje się, że jego ulubione miejsce – pobliski las ma zostać wycięty a w jego miejscu pojawi się osiedle bloków. Wraz z przyjaciółmi postanawia uratować las. Czy mu się uda? Poziom: Pre-Intermediate / A2.2 (CEF) / KET Cambridge schovat popis
In this contemporary stroy, Richard, a teenage Aboriginal boy raised in white Australian society, is compelled to come to terms with his past by forces outside his control. Readers will join Richard, his brother and his best friend on a journey self-discovery, mystery and adventure through the Australian outback.
Lisa Goes to London
Teacher's Book
Teacher's Book. Starter. Paperback. Pages are clean and tight throughout. T
Baby Brother. Level 1. Little Books
- 19 Seiten
- 1 Lesestunde



