Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Thicht Nhat Hanh

    Thích Nhất Hạnh ist ein vietnamesischer Zen-buddhistischer Mönch und Friedensaktivist, dessen Werk sich tiefgründigen spirituellen Themen und der Praxis der Achtsamkeit widmet. Seine Lehren, die in der buddhistischen Tradition verwurzelt sind, bieten den Lesern einen Weg zu innerem Frieden und Verständnis. Durch seine poetische und doch zugängliche Prosa führt er die Leser dazu, Gelassenheit in sich selbst und in der Welt um sie herum zu finden. Sein Einfluss auf die moderne Spiritualität und die Achtsamkeitspraxis ist unbestreitbar.

    Klar wie ein stiller Fluss
    Zur Ruhe finden
    Die Sonne, mein Herz
    Drei Juwelen im Herzen
    Nenne mich bei meinen wahren Namen
    Unsere Verabredung mit dem Leben
    • Unsere Verabredung mit dem Leben findet immer nur im gegenwärtigen Augenblick statt. Und unser Treffpunkt ist genau da, wo wir uns gerade befinden. Nur wenn wir bewusst im Hier und Jetzt leben, verpassen und verträumen wir unser Leben nicht, dann sind wir offen für dessen Wunder und können auch mit möglichen Schwierigkeiten umgehen. Im Zentrum dieses Geschenkbuches steht die Lehre des Buddha über das Leben im gegenwärtigen Augenblick. Der vietnamesische Zen-Meister Thich Nhat Hanh verdeutlicht in einfachen und doch poetischen Worten, dass diese Lehre auch heute noch von ungebrochener Aktualität ist. Sie kann uns zu Glück und Zufriedenheit führen, uns zu einem bewusst gelebten Leben verhelfen.

      Unsere Verabredung mit dem Leben
    • Frieden finden mitten in unserem umtriebigen Leben. Raum schaffen für die Stille - zu Hause. Thich Nhat Hanh zeigt uns, wie wir mit einfachen Übungen Oasen der Achtsamkeit in unserem Alltag finden. Einer Glocke lauschen, dem Atem Raum geben oder den Kuchen im Kühlschrank als die Chance erkennen, all dem Stress zu entkommen. Ein wunderbares Buch, das uns unsere vertrauteste Umgebung in einem neuen Licht erscheinen lässt.

      Zur Ruhe finden
    • Das Wunder der Achtsamkeit

      Einführung in die Meditation

      Sind wir in jedem Augenblick wach und gegenwärtig, dann leben wir unser Leben und verträumen und verschwenden es nicht. Wir sind offen für die Wunder der Wirklichkeit, die sich uns beim Abwasch oder Hausputz ebenso offenbaren können wie bei einem Waldspaziergang am frühen Morgen. Durch das Wunder der Achtsamkeit können wir erfahren, dass unser Leben etwas ungemein Kostbares ist. Die Yogalehrerin Angelika Atzorn und der Schauspieler Robert Atzorn, seit langem Anhänger von Thich Nhat Hanh, lesen dieses Standardwerk für alle, die ihr alltägliches Leben bewusster und achtsamer gestalten wollen.

      Das Wunder der Achtsamkeit
    • Friedlich miteinander leben - die Basics vom großen Zen-Meister. In diesem Happy-Life-Guide gibt Thich Nhat Hanh konkrete Anweisungen, wie mit Achtsamkeit und Mitgefühl Versöhnung im Alltag möglich wird.Der bekannte buddhistische Lehrer und engagierte Friedensaktivist zeigt, dass der Frieden in der Welt in jedem Einzelnen beginnt. Seine inspirierenden Anleitungen für Körper und Geist stammen aus dem Buddhismus. Sie helfen im Umgang mit schwierigen Emotionen wie Wut, Ärger, Eifersucht oder Verzweiflung. Thich Nhat Hanh betont immer wieder, dass Verstehen die Grundlage eines liebevollen Miteinanders ist. Wer mit Achtsamkeit wahrnimmt, was wirklich geschieht, und in der Meditation tiefes Verstehen erfährt, begegnet anderen nicht mit Ablehnung, sondern mit Mitgefühl. So wird mit etwas Übung achtsames Sprechen und mitfühlendes Zuhören möglich – auch in scheinbar ausweglosen Situationen.Meditations-Anleitungen, ein Friedensvertrag für glückliche Beziehungen und konkrete Übungen zum Verzeihen und zur Selbst-Fürsorge sind wertvolle Hilfsmittel, um einen Weg der Versöhnung zu finden.Ein kleines Buch mit großer Weisheit – zweifarbig gestaltet mit Illustrationen.

      Einfach versöhnen
    • La ira

      El dominio del fuego interior

      La base de todas las enseñanzas de Buda consiste en que la infelicidad humana se asienta fundamentalmente en tres elementos: la ignorancia, el apego y la ira. Y de hecho, la ira, como ha demostrado la ciencia veinticinco siglos después, puede causar graves daños psíquicos y físicos. Sin embargo, no sólo podemos dominarla, sino incluso convertirla en una fuerza positiva, para la cual disponemos de las herramientas necesarias en nuestro interior. Sólo tenemos que quererlo.

      La ira