Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Paul Schönsleben

    1. Januar 1952
    Die Prozesskette "Engineering"
    Innovative Gestaltung von Versicherungsprodukten
    Qualität managen
    Integrales Informationsmanagement
    Handbuch Integrales Logistikmanagement
    Integrales Logistikmanagement
    • 2024

      Handbuch Integrales Logistikmanagement

      Operations und Supply Chain Management innerhalb des Unternehmens und unternehmensübergreifend

      • 900 Seiten
      • 32 Lesestunden

      Das Handbuch behandelt das Integrale Logistikmanagement, das sich mit dem Management von Güter-, Daten- und Steuerungsflüssen entlang der gesamten Supply Chain beschäftigt. In der neunten Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und gestrafft, wobei die Abbildungsfarben systematisch zugeordnet wurden. Zudem wurden Lernziele für jedes Teilkapitel eingeführt und aktuelle Themen integriert, um den Lesern ein umfassendes Verständnis der Logistikprozesse zu vermitteln.

      Handbuch Integrales Logistikmanagement
    • 2001

      Integrales Informationsmanagement

      Informationssysteme für Geschäftsprozesse — Management, Modellierung, Lebenszyklus und Technologie

      • 594 Seiten
      • 21 Lesestunden

      Erfolgreiches Informationsmanagement, bei Einführung von Software-Systemen im Bereich ERP oder PPS, auch im Falle von Änderungen und Erweiterungen, erfordert eine integrale Sicht: Die Inhalte, die Modellierung dieser Inhalte, der Lebenszyklus der Informationssysteme, und die zur Verfügung stehende Informationstechnologie werden umfassend behandelt. Die zweite Auflage richtet sich an Praktiker im Unternehmen, vor allem an solche, die mit der Einführung von SAP/R3 oder ähnlichen Softwaresystemen im Bereich PPS, ERP und E-Business beschäftigt sind und für eine grundsätzliche Einordnung der Teilaufgaben eine Gesamtdarstellung suchen. Daher ist das Buch auch für die Aus- und Weiterbildung geeignet, für Wirtschaftsinformatiker, Wirtschaftsingenieure, Ingenieure oder Informatiker an universitären Hochschulen und Fachhochschulen sowie Ausbildungsstätten zur beruflichen Weiterbildung.

      Integrales Informationsmanagement
    • 1998

      Integrales Logistikmanagement

      • 1036 Seiten
      • 37 Lesestunden
      4,0(2)Abgeben

      Experte Prof. Dr. Paul Schönsleben (ETH Zürich) präsentiert den internationalen Standard zum Logistikmanagement: Organisation, Planung und Realisierung des gesamten Güter-, Daten- und Steuerungsflusses. Dabei berücksichtigt er den Lebenszyklus von Produkten in Industrie bzw. Dienstleistung. Sein detailliertes Fachwissen hilft dabei, Logistiksysteme entlang der Supply Chain zu gestalten. In der 5. Auflage stellt er strategische Fragen stärker in den Vordergrund. Plus: Teilkapitel zu Anlagenstandortplanung (Produktions-, Vertriebs-, Servicenetzwerke), strategischer Beschaffung, Übersichten zu TQM, Six Sigma, System- und Projektmanagement.

      Integrales Logistikmanagement
    • 1996
    • 1996