Sonallah Ibrahim
Sonallah Ibrahim, ein wichtiger Vertreter der „Generation der Sechziger“, ist ein ägyptischer Romanautor und Kurzgeschichtenschreiber, dessen Werk von direkten Ausdrucksformen seiner linken und nationalistischen Ansichten geprägt ist. Seine Erzählungen, insbesondere spätere Werke, beziehen häufig Auszüge aus Zeitungen und Zeitschriften ein, um gesellschaftspolitische Themen zu beleuchten. Seine frühere Inhaftierung aufgrund seiner politischen Ansichten prägte sein Debüt, eines der ersten modernistisch geprägten Werke der ägyptischen Literatur. Ibrahims unverwechselbarer Stil zeichnet sich durch seine Direktheit und die Verwendung zeitgenössischer Quellen zur realistischen Darstellung der Realität aus.