Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Boris Pasternak

    10. Februar 1890 – 30. Mai 1960

    Boris Leonidowitsch Pasternak (russisch Борис Леонидович Пастернак, wiss. Transliteration Boris Leonidovič Pasternak; * 29. Januarjul. / 10. Februar 1890greg. in Moskau; † 30. Mai 1960 in Peredelkino bei Moskau) war ein russischer Dichter und Schriftsteller. International bekannt ist er vor allem durch seinen Roman Doktor Schiwago. 1958 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen, den er jedoch aus politischen Gründen nicht annehmen konnte.

    Boris Pasternak
    Lüvers Kindheit
    Gedichte und Poeme
    Doktor Schiwago
    Geleitbrief
    Prosa und Essays
    Eine Brücke aus Papier
    • 2022

      Selected Poetry of Boris Pasternak

      • 138 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Boris Pasternak's groundbreaking collection, My Sister, Life, published in 1921, transformed Russian poetry and influenced a generation of poets, including Osip Mandelshtam and Marina Tsvetayeva. His evolving style, marked by simplicity, is evident in his later work, Early Trains. Pasternak's poetry delves into profound themes such as love, immortality, and spiritual reconciliation. Despite receiving the Nobel Prize for Literature in 1958, he faced political backlash from the Soviet regime, resulting in his refusal of the award, which was later accepted by his descendants in 1988.

      Selected Poetry of Boris Pasternak
    • 2021
    • 2017

      Wenn es aufklart

      Werkausgabe Band 3. Gedichte, Erzählungen, Briefe

      Der dritte und finale Band der von Christine Fischer edierten Werkausgabe zeigt Boris Pasternak in seinen verzweifeltsten Stunden: Stalinismus, politische Verfolgung und der Tod seiner Seelenverwandten Ossip Mandelstam und Marina Zwetajewa führen zu Rückzug und Isolierung. Zu dieser Zeit verfasste er seine großen Übersetzungen von Shakespeare und Goethe und begann heimlich mit seinem Meisterwerk »Doktor Shiwago«. Die zahlreichen Gedichte und Briefe dieses Bandes fangen die Widersprüche ihrer Entstehungszeit, des »Jahrhunderts der Wölfe« auf und zeigen, dass das ›Hauptwerk dieses genialen (…) Dichters nicht in seinem Roman besteht, sondern in den Gedichten.‹ (Emmanuel Lifschiz). Die ersten beiden Bände der Werkausgabe »Meine Schwester-das Leben« und »Zweite Geburt« sind ebenfalls bei FISCHER Klassik erschienen.

      Wenn es aufklart
    • 2017

      Lara

      Die wahre Geschichte hinter Doktor Schiwago

      • 428 Seiten
      • 15 Lesestunden
      4,4(48)Abgeben

      Moskau, 1946: Im Büro eines literarischen Magazins begegnen sich der gefeierte Schriftsteller Boris Pasternak und die mehr als 20 Jahre jüngere Olga Ivinskaya. Es ist der Beginn einer leidenschaftlichen Liebesbeziehung zwischen dem verheirateten Autor und der schönen Witwe, die bis zu Pasternaks Tod währen soll. Doch Olga zahlt einen hohen Preis: Stalins Schergen verbannen sie zweimal in den sibirischen Gulag, und auch Pasternaks Familie setzt alles daran, den Dichter von seiner Geliebten und Muse fernzuhalten. Basierend auf Archivmaterial und Quellen aus Familienbesitz erzählt die Großnichte des Literaturnobelpreiträgers die Lebensgeschichte der Frau, die Pasternak zu Lara in Doktor Schiwago inspirierte. Ausstattung: 16 Seiten farbiger Bildteil

      Lara
    • 2016

      This epic tale about the effects of the Russian Revolution and its aftermath on a bourgeois family was not published in the Soviet Union until 1987. One of the results of its publication in the West was Pasternak's complete rejection by Soviet authorities; when he was awarded the Nobel Prize for Literature in 1958 he was compelled to decline it. The book quickly became an international best-seller. Dr. Yury Zhivago, Pasternak's alter ego, is a poet, philosopher, and physician whose life is disrupted by the war and by his love for Lara, the wife of a revolutionary. His artistic nature makes him vulnerable to the brutality and harshness of the Bolsheviks. The poems he writes constitute some of the most beautiful writing in the novel.

      Русская классика: Доктор Живаго
    • 2016

      Samye luchshie samye sokrovennye stihi B. Pasternak vlozhil v usta svoego ljubimogo geroja Jurija Zhivago. Kak obeshhalo ne obmanyvaja proniklo solnce utrom rano kosoju polosoj shafranovoju ot zanavesi do divana. Jetot roman - o ljubvi o Rossii o russkoj prirode o russkoj intelligencii... Jeto roman obo vsej nashej zhizni. I on udivitel'no sozvuchen segodnjashnemu dnju.

      Doktor Zhivago
    • 2016

      Zweite Geburt

      Werkausgabe Band 2. Gedichte, Erzählungen, Briefe

      Boris Pasternak versuchte die Widersprüche seiner Zeit in seinen Gedichten aufzunehmen. Und doch erschien er vielen selbst wie der lebende Widerspruch: Er stand als einer der ersten neben dem toten Majakowski, erhielt nächtliche Anrufe von Stalin, den er wenig später im ›Doktor Shiwago‹ zur Rechenschaft zog. Der zweite Band der von Christine Fischer edierten Werkausgabe zeigt Pasternaks Jahre der Entscheidung 1923-1943: Nachdem er - wie er in dem autobiographischen ›Schutzbrief‹ schildert - weder in der Musik, noch in der Philosophie seine Berufung findet, setzt er alles auf die Dichtung und eine Prosa, die zur Schwester seiner Poesie wird. Zwei Rätsel und ein Leben.

      Zweite Geburt
    • 2015

      Meine Schwester - das Leben

      Werkausgabe Band 1. Gedichte, Erzählungen, Briefe

      Das unbekannte Werk im Schatten von ›Doktor Shiwago‹ - zum 125. Geburtstag von Boris Pasternak am 10.02.2015Als 1958 ›Doktor Shiwago‹ mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde, fehlte sein Schöpfer. Boris Pasternak wurde von den russischen Behörden die Ausreise verwehrt, sein Autor blieb im Dunkeln. Dabei erzählt Pasternaks Leben das gesamte letzte Als 16jähriger spielte er Skrjabin vor, er studierte in Marburg Philosophie, wechselte Briefe mit Rilke und war mit Zwetajewa, Majakowski und Mandelstam befreundet. Im Gegensatz zu ihnen überlebte er den stalinistischen Terror und rächte sich im ›Doktor Shiwago‹. - In einer dreibändigen Ausgabe seiner Erzählungen, Essays und Gedichte stellen wir das unbekannt gebliebene Werk eines der größten Dichter Russlands vor.

      Meine Schwester - das Leben
    • 2014

      В настоящее издание Бориса Пастернака вошли стихотворения 1912−1959 годов, а также роман «Доктор Живаго».Величайший лирик ХХ столетия, Пастернак от ошеломляющей избыточной метафоричности стихотворений 1910−1920-х годов приходит к не менее ошеломляющей и органичной свободе самовыражения книг «Второе рождение» и «На ранних поездах», достигнув затем в «Стихотворениях Юрия Живаго» и книге «Когда разгуляется» того провидческого состояния, когда «язык, родина и вместилище красоты и смысла, сам начинает думать и говорить за человека...».В 1958 году Б. Пастернак был удостоен Нобелевской премии «за значительные достижения в современной лирической поэзии, а также за продолжение традиций великого русского эпического романа». «Я весь мир заставил плакать над красой земли моей», — написал Пастернак о своем «Докторе Живаго». Роман, ставший причиной постыдного политического скандала, быть может, стоил писателю жизни...

      Малое собрание сочинений