Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Winrich C.-W. Clasen

    Science fiction live
    Festschrift für Carl-Wilhelm Clasen zum sechzigsten Geburtstag
    Rom für Bildungsbürger
    Mittelmeer-Passagen
    St. Mariä Himmelfahrt Gelsenkirchen-Buer 1954 - 1994
    Evangelischer Taschenkatechismus
    • Mittelmeer-Passagen

      Ein Lese- und Bilderbuch

      Bei der Wanderung um das große Meer der Antike begegnen uns erdachte und tatsächliche Personen, seltsame Geschichten und ungewöhnliche Bilder. So treffen wir Hannibal und Heidegger, durchstreifen die Wüste bei der Oasenstadt Merw, erleben den Brand der Bibliothek von Alexandria und betrachten Gemälde des Orientalismus. Wir lesen aber auch von Flüchtlingen im Jahr 1940 und lauschen einem syrischen Lehrer des 4. Jahrhunderts. Das Faszinosum Mittelmeer – hier finden wir farbige Splitter vom Gesamtbild. Mit Beiträgen von Gisbert Haefs, Manfred Geier, Jens-Martin Kruse, Rudyard Kipling, Hans Pesch, Matthias Westerhoff, Ute Pietruschka, J. J. Tubach, Wernrt H. Schmidt, Rüdiger Strempel, Andreas Blasius, W. Peter Schneemelcher und Winrich C.-W. Clasen

      Mittelmeer-Passagen
    • „Rom für Bildungsbürger“ lädt ein zu einem Bummel durch die Stadt am Tiber, der Altbekanntes mit Neuentdeckungen verbindet. Er führt zu den großen Bauwerken, aber auch zu unbekannteren Palazzi und Plätzen. Neben berühmten begegnen längst vergessene Helden, Heilige und Schurken. Bedeutende Ereignisse und amüsante Anekdoten rund um Menschen und Orte formen sich mit Geschichten aus Kirche, Kunst und Kultur zu einem ungewohnten Bild. Die alte deutsche Sehnsucht nach der Ewigen Stadt – hier wird sie auf neuartige Weise gestillt.

      Rom für Bildungsbürger