
Emmy von Rhoden
15. November 1829 – 7. April 1885
Emmy von Rhoden konzentriert sich in ihrem literarischen Schaffen auf die Lebensgeschichten und Innenwelten von Frauen. Ihre Prosa zeichnet sich durch eine tiefgehende psychologische Untersuchung und eine einfühlsame Darstellung der gesellschaftlichen Erwartungen ihrer Zeit aus. Die Werke der Autorin erforschen oft Themen wie das Erwachsenwerden, die Suche nach der eigenen Identität und das Spannungsfeld zwischen persönlichen Wünschen und familiären Pflichten. Durch ihre markante erzählerische Perspektive bietet sie den Lesern Einblicke in die Komplexität weiblicher Erfahrungen und die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen.