Historischer Abenteuer- und Liebesroman vor dem Hintergrund des Diamatenfiebers in Südafrika um 1870.
Rainer M. Schröder Bücher
- Nora Adams
- Sandra Parker
- Rainer M.(Rainer Maria) Rostock
- Garry Domingo
- Ray M. Scott
- Jessica Storm
- Jennifer Frey
- Ashley Carrington
- Ralph Henders
- Perry King
- R. M.(Raymond M.) Sheridan
- Rainer M. Schröder-Rostock
- Rainer Rostock
- Marion Hargrove
- Jeff Denver
Rainer Maria Schröder (* 3. Januar 1951 in Rostock) ist ein deutscher Autor von Abenteuerromanen für Jugendliche, Mysterythrillern und historischen Gesellschaftsromanen für Erwachsene, der auch unter diversen Pseudonymen wie zum Beispiel Ashley Carrington, Raymond M. Sheridan und Kate O’Hara publiziert.







Vom Tellerwäscher zum Millionä Ashley Carrington erzählt eine große Geschichte von den Chancen und Schicksalsschlägen im Leben. Henry Maynards erlebt in den »roaring twenties« einen kometenhaften Aufstieg. Er schafft es vom Gelegenheitsarbeiter auf amerikanischen Ölfeldern zum Ölbaron, um dann an Floridas Küsten ein ganzes Hotelimperium zu errichten. Doch der verheerende Hurrikan von 1935 versetzt seinem Unternehmen, das durch riskante Investitionen und familiäre Intrigen bereits angeschlagen ist, den Todesstoß. Dabei waren die Machtkämpfe innerhalb der Familie unausweichlich, als Henry nicht auf sein Herz hörte und seine Jugendliebe, die aus einfachsten Verhältnissen stammende Sally heiratete, sondern vom Ehrgeiz getrieben Leona, die bildschöne Tochter eines New Yorker Wirtschaftsmagnaten …
Marcello ist im Herzen der Macht aufgewachsen – als Spielkamerad der Medici-Brüder Lorenzo und Giuliano. Das große Glück seines Lebens bleibt ihm allerdings gerade deshalb versagt: Seine Liebe zur einfachen Handwerker-Tocher Fiora muss unerfüllt bleiben. Dann kommt der Tag des blutigen Pazzi-Aufstands gegen die Medici. Marcello ahnt nicht, dass einer seiner nächsten Verwandten in das feige Komplott verwickelt ist. Und die Rache Lorenzos ist gnadenlos.
Felix Faber, übers Meer und durch die Wildnis
- 480 Seiten
- 17 Lesestunden
Nach rastlosen Jahren zur See findet Felix Faber mit Hilfe des skrupellosen Opiumhändlers Osborne seine chinesischen Freunde wieder. Als Gegenleistung soll er nun Osborne nach Australien begleiten, doch bevor die Reise vorüber ist, trennen sie sich im Streit. Während Felix sein Glück als Goldgräber versucht, hängt Osborne ihm einen Mord an, den er selbst begangen hat. Felix bleibt nur eine Chance - die Flucht durch die Wildnis des australischen Busches ...
Florenz, 1427. Das Landgut Cafaggiolo vor den Toren Florenz liegt in brütender Hitze. Noch weiß Cosimo de´ Medici nicht, dass die mächtigsten Familien in Florenz eine Intrige gegen ihn schmieden. Ausgerechnet der junge, bettelarme Sandro wird auserkoren, den heimtückischen Anschlag auf Cosimo auszuführen. Doch Sandro trifft seine ganz eigene Entscheidung - und die Verschwörer finden sich bald in ihrer eigenen Intrige gefangen. Für Sandro dagegen beginnt an der Seite der schönen Tessa ein unglaublich aufregendes Leben im Dienst der Medici.
Im Florenz des Jahres 1427 schmiedet eine mächtige Familie eine Intrige gegen Cosimo de' Medici. Der arme Sandro wird auserkoren, den Anschlag auszuführen, trifft jedoch eine eigene Entscheidung. Dadurch beginnt für ihn ein aufregendes Leben an der Seite der schönen Tessa im Dienst der Medici.
Ein großer Roman voll dunkler Familiengeheimnisse, Schuld und Hass, aber auch voll Hoffnung und der Kraft der wahren Liebe: Selbst als erfolgreiche Schriftstellerin bleibt Emily Forester der Heimat ihrer Kindheit, der Prince Edward Island im St.-Lorenz-Strom, treu. Hier bekommt sie als Zehnjährige ein Tagebuch geschenkt, mit dem sie ihre Begeisterung fürs Schreiben entdeckt, aber hier lernt sie auch die Schattenseiten des Lebens kennen: das komplizierte Verhältnis zu ihrer unglücklichen Schwester und das ernüchternde Ende ihrer ersten großen Liebe. Gefangen in einer leidenschaftslosen Ehe mit einem Geistlichen schreibt Emily fernab des Stroms ihren ersten Roman, doch der sittenstrenge Reverend verbrennt das Manuskript. Als Emily bei einem Besuch auf der Insel nach zehn Jahren ihre Jugendliebe wieder trifft, droht ihr Leben aus den Fugen zu geraten.
Die letzte Fahrt des Captain Kidd
- 186 Seiten
- 7 Lesestunden
Kommissar Klicker
- 123 Seiten
- 5 Lesestunden
"Ihr habt doch ein dickes Superding vor!", vermutet Kommissar Klicker, als die sechs Ganoven, auf die er ein besonders wachsames Auge geworfen hat, plötzlich ein Hotel eröffnen wollen. Adi der Trickser versucht den misstrauischen Kommissar vom Gegenteil zu überzeugen. Unternehmen Bratpfanne läuft an.