Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Brigitte Schär

    1. Februar 1958

    Brigitte Schär ist eine Schriftstellerin, Sängerin und Performerin, die Literatur und Bühnenkunst auf einzigartige Weise verbindet. Ihre Werke für Erwachsene und Kinder sprengen oft Genregrenzen und erforschen neue Formen des künstlerischen Ausdrucks. Schär bereichert ihr Schreiben mit musikalischen und szenischen Elementen und schafft so originelle, eindringliche Erlebnisse. Ihre zahlreichen internationalen Auftritte zeugen von der universellen Kraft der Kunst, verschiedene Kulturen und Stile zu vereinen.

    Das Haus auf dem Hügel
    Das Schubladenkind
    Auf dem hohen Seil
    Mama ist gross wie ein Turm
    Die Entführung der Welt
    Die blinde Fee. Ein Märchen
    • Die Zwerge betrügen die blinde Fee und lassen ihren Palast verfallen. Doch eines Tages entdeckt sie die Wahrheit und setzt mutig dem Treiben ein Ende.

      Die blinde Fee. Ein Märchen
    • Eines Tages beschließt Lena, endlich den Turm am Waldrand zu erkunden. Schließlich ist sie Forscherin und bestens ausgerüstet! Doch dass sie im Turm Traumgestalten aus einer anderen Welt erwarten, hat sie nicht geahnt. Sie gerät mitten in einen Streit zwischen den Caveranern und den Giganten, die die Höhleneingänge versperren und so verhindern, dass die Träume der Kinder zu den Caveranern gelangen. Aber sie haben nicht mit Lena gerechnet!

      Die Entführung der Welt
    • In der Fantasie kann man sich herrliche Bilder von seiner Mama erschaffen, auch dann, wenn sie nicht da ist. Brigitte Schär nd Jacky Gleich erzählen von der kindlichen Mama-Sehnsucht mit grosser Leichtigkeit. (Quelle: Buchdeckel).

      Mama ist gross wie ein Turm
    • Das Schubladenkind

      Gute-Nacht-Geschichten für wache und verträumte Kind

      • 114 Seiten
      • 4 Lesestunden
      Das Schubladenkind
    • Ein kleines Mädchen begibt sich auf die Suche nach ihrem verlorenen Ball und trifft auf Witches, Trolle, Zwerge und Prinzessinnen. Auf ihrer Reise erlebt sie verschiedene Gefühle und muss sich Herausforderungen stellen, bis sie schließlich von einem Bären gerettet wird, der ihr den Weg zu einem Dorf zeigt, wo ihre Abenteuer enden.

      Das Haus auf dem Hügel
    • Jetzt geht es rund! Gecko tritt an mit knallbunten Geschichten über kickende Gartenzwerge, den schussligen, aber weitgereisten Herrn Fred Veer Lierer und ein tierisches Fußballfinalspiel - mit Zusatz-Audio: Das Finale gesprochen von ZDF-Sportmoderator Norbert König. Wir feuern die Wollmaus-Mannschaft der Familie Fluse an und bauen uns einen Kicker im Schuhkarton. Auch das Geckodicht steht im Zeichen des Fußball, dazu gibt wie immer Wortsport, Buchtipps und vieles, vieles mehr. Die Geschichten und Künstler: Fußballzwerge von Brigitte Schär und Marine Ludin Fred Veer Lierer von Yvonne Hergane und Elfe Marie Opiela Das Finale von Bernhard Hagemann und Henning Löhlein Alle Künstler und Autoren dieser Ausgabe: Brigitte Schär, Marine Ludin, Stefanie Duckstein, Yvonne Hergane, Elfe Marie Opiela, Bernhard Hagemann, Henning Löhlein, Christane Reikow, Ina Hattenhauer, Bettina Bexte, Mascha Greune, Katrin Wiegand, Uwe-Michael Gutzschhahn, André Rösler, Ina Nefzer.

      Gecko. Nr.66
    • Ausgerechnet zu Weihnachten müssen die Drillinge Lola, Linus und Levin auf ihre Großeltern verzichten, die sich im Urlaub vom Kinderhüten erholen. Jetzt wollen die drei den Weihnachtsmann bitten, ihr Großvater zu sein, wenigstens über die Feiertage. Am Morgen des vierten Advents machen sie sich auf den Weg, allein. Die erschrockenen Eltern brauchen einige Handybotschaften, bis sie ihre Kinder wiederfinden - und aus dem Staunen nicht herauskommen: In der festlich geschmückten Scheune der Großeltern feiern die drei ausgelassen inmitten weitgereister Gäste aus aller Welt, vom Swarten Piet bis Babbo Natale, von Jul Tomte bis zu Väterchen Frost und dem Schneemädchen Snegurotschka, umgeben von Wichteln, Kobolden und Elfen... Wie aufregend und rätselhaft!

      Die Weihnachtsparty
    • Die Kleinste war schon immer gescheiter und geschickter als der Rest der Familie. Ihren eigenen Willen hat sie auch. Als sie vor Weihnachten wochenlang das Wohnzimmer verbarrikadiert, in das sie immer neue Balken und Bretter schleppt, ist die Familie ganz schön verdutzt. Die Kleine klopft, bohrt und hämmert, aber erzählt nichts. Was das wohl für ein Weihnachtsgeschenk wird?

      Das geht doch nicht!