Der Bär
- 444 Seiten
- 16 Lesestunden
Erlebnisse und Erfahrungen des Zimmermanns Otto Donath im sächsischen Zerbst und seines Sohnes Hermann vor dem Hintergrund der geschichtelichen Ereignisse von 1913 bis in die 60ger Jahre in der DDR
Erlebnisse und Erfahrungen des Zimmermanns Otto Donath im sächsischen Zerbst und seines Sohnes Hermann vor dem Hintergrund der geschichtelichen Ereignisse von 1913 bis in die 60ger Jahre in der DDR
In den 60er-Jahren in Ost-Berlin wird Maria durch die Verurteilung ihres Bruders Dieter wegen Staatsverleumdung erschüttert. Sie verliebt sich in Paul, der als Richter für das Urteil verantwortlich ist. Manfred Bieler erzählt von Marias innerem Konflikt zwischen Loyalität und Liebe in einem totalitären Staat. Der Roman erschien nach dem verbotenen DEFA-Film.
Die Geschichte einer deutschen Bankiersfamilie in Prag von den 1930er Jahren bis nach dem Zweiten Weltkrieg, insbesondere die wechselvollen Schicksale der drei charakterlich sehr verschiedenen Töchter.
gesammelte Erzählungen