Jane R. Goodall Bücher
Jane Goodall ist eine Gelehrte, deren Werk sich mit der komplexen Beziehung zwischen Kunst und Wissenschaft in der modernen Ära befasst. Sie untersucht kritisch, wie künstlerische Ausdrucksformen durch wissenschaftliche Fortschritte und historische Kontexte geformt werden und darauf reagieren. Ihre Forschung beleuchtet den Dialog zwischen kreativen Impulsen und wissenschaftlicher Untersuchung und verortet oft bedeutende literarische und darstellerische Werke in ihren zeitgenössischen wissenschaftlichen und intellektuellen Landschaften. Goodalls Schriften bieten aufschlussreiche Perspektiven auf die Entwicklung der Kunst vor dem Hintergrund wissenschaftlicher Entdeckungen.




1974. Es ist die Zeit des Herbstäquinoktiums, der Winter-Tagundnachtgleiche, eben jener Zeit, in der dem alten Voksglauben nach die Seelen zwischen den Welten wandern. Die Angst geht um in Oxford! Eine Siebzehjährige wird in einem dunklen Waldstück ermordet. Detective Briony Williams übernimmt die Ermittlungen in dem mysteriösen Fall. In der Hand des Opfers findet sie einen Stein, in den jemand eine kryptische Botschaft eingraviert hat. Die Spur führt Briony zu einem Mörder, der sich von einer keltischen Sage inspirieren lässt. Oder sind es tatsächlich die Dämonen der Vergangenheit, die Oxford heimsuchen? Briony lässt sich auf ein gefährliches Spiel zwischen Mythos und Wirklichkeit ein ...
In London rebelliert die Jugend. Auch Sharon Kendall sind ihre Eltern zuwieder. Unter den Demonstranten findet sie Gleichgesinnte. Als sie in den Einfluss einer radikalen Gruppe gerät, zerplatzt ihr Traum. Denn ihre Freunde schmieden finstere Pläne; in ihren Herzen kocht das kalte Feuer des Zorns ... Detective Briony Williams ermittelt in einem seltsamen Fall. In der Themse wurde ein abgetrennter Fuß gefunden. Von Opfer und Täter fehlt jede Spur. Briony muss in die Demonstrantenszene abtauchen. Die Mörder, die sie jagt, bedrohen Sharons Leben. Und schon bald steht Biony selbst auf der Todesliste.