Fundamentalistische Tendenzen und das starre Festhalten an unzeitgemäßen Glaubenssätzen haben die christlichen Kirchen ins Kreuzfeuer der Kritik gebracht. Zahllose Gläubige fragen sich heute, ob und wie das von der traditionellen Theologie definierte Christentum mit einem lebendigen Glauben im heutigen Alltag zu vereinbaren ist. Doch wie die Autoren zeigen, gibt es innerhalb der Theologie ernst zu nehmende Ansätze zu einem ganzheitlich ökologisch orientierten Neuen Denken.Von grundlegenden theologischen Fragen wie dem Alleingültigkeitsanspruch über das patriarchale Denken und die Stellung der Frau in der Kirche bis zur weltweiten Ökumene und der Rolle des Menschen bei der Bewahrung der Schöpfung – das Gespräch zwischen dem Atomphysiker Fritjof Capra, dem Benediktinerpater David Steindl-Rast und dem Theologiehistoriker Thomas Matus vermittelt engagierten Christen richtungweisende Denkanstöße.(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
David Steindl-Rast Bücher
Bruder David Steindl-Rast ist ein weltweit anerkannter spiritueller Lehrer, der für seine wegweisende Arbeit im interreligiösen Dialog und seine Förderung der spirituellen Praxis der Dankbarkeit bekannt ist. Ausgehend von seinen Erfahrungen im Benediktinerorden legen seine Lehren Wert auf die Wiederbelebung des kontemplativen Gebetslebens. Steindl-Rasts Vorträge finden international Anklang und bieten tiefe Einblicke in Spiritualität und interreligiöses Verständnis.







Dankbarkeit
Das Herz allen Betens
Wie würde die Welt aussehen, wenn wir dankbarer wären? Für Bruder David ist Dankbarkeit keine moralische Pflichtübung, sondern eine Haltung gegenüber dem Leben und Gott. In diesem Buch beschreibt er den spirituellen Weg der Dankbarkeit. Er zeigt, wie ein von Dankbarkeit erfülltes Leben zum innersten Selbst und zu Gott führt, und lädt dazu ein, Gottes Liebe mit Herz und Sinn, voll Staunen und vor allem mit Dankbarkeit zu erfahren. Mit einem Vorwort von Fernand Braun.
Jeder Tag ist ein guter Tag – lebe im Augenblick! Die Botschaft von Bruder David Steindl-Rast ist ebenso schlicht wir faszinierend: Gehe mit offenen Augen und offenem Herzen durch die Welt und sei dankbar für das, was der gegenwärtige Augenblick dir Einmaliges anbietet. Dieses stimmungsvolle Geschenkbuch mit suggestiven Aufnahmen von Peter Umfahrer aus Asien und Europa, Afrika und Amerika spricht das Herz an und öffnet die Augen für die Schönheit der Natur ebenso wie für den Reichtum von Begegnungen. „Lass deine Dankbarkeit überfließen in Freude, die du verbreitest. Dann wird dieser Tag ein guter Tag sein.“ Bruder David Steindl-Rast Tipps: Tiefe Einsichten und Weisheiten eines großen spirituellen Lehrmeisters Zum 90. Geburtstag von Br. David Steindl-Rast am 12. Juli 2016 Der Text „A Good Day“ wurde auf Youtube über 7 Millionen Mal angeklickt
Jeder ist ein Mystiker, sagt Steindl-Rast. Und: Spiritualität hat ihren Ort mitten im Alltag. Die Suche nach dem Sinn führt über alle Sinne. Ein faszinierendes Meditationsbuch für den Weg des Herzens: Über die zentralen Themen Einsamkeit, Stille, Sammlung, Staunen, Freude und Dankbarkeit. „Ein Praxisbuch, das Tore zur Mystik öffnet.“
Die schönsten Texte von David Steindl-Rast
- 157 Seiten
- 6 Lesestunden
Einfach leben - dankbar leben
365 Inspirationen
99 Namen Gottes
Betrachtungen. Mit 100 eigens für dieses Buch geschaffenen Kalligraphien der 99 Gottesnamen von Shams Anwari-Alhosseyni
Dem Geheimnis „Gott“ auf der Spur Einfühlsame Meditationen, die die Schönheit des Alltags erschließen Für Bruder David Steindl-Rast beginnt der Reichtum des Lebens mit der Entdeckung, dass uns in jedem Moment das Leben in all seiner Vielfalt neu geschenkt wird. In diesem Band nähert sich der weltberühmte Mystiker den „99 schönen Namen“, den „Asma’ul Husna“, mit denen die islamische Tradition das Wesen Gottes umschreibt. Vertraute und weniger bekannte Namen laden ein zu einer faszinierenden Entdeckungsreise: der freispricht, der bewahrt, der Öffnende, der Feinfühlige … In 99 kurzen Meditationen erschließt Bruder David die Bedeutung dieser göttlichen Eigenschaften für unseren Alltag. Tipps: Einer der meist gelesenen spirituellen Autoren unserer Zeit Ein weltweit geschätzter Pionier im Dialog der Religionen Eine einzigartige poetische Spurensuche zu einem spirituellen Thema, das im christlichen Raum bisher kaum beachtet wurde Mit kunstvollen, eigens für diese Buch geschaffenen Kalligraphien


