
G. K. Chesterton
29. Mai 1874 – 14. Juni 1936
Gilbert Keith Chesterton war ein außerordentlich produktiver Autor, der sich ebenso mühelos mit literarischer und gesellschaftlicher Kritik wie mit Geschichte, Politik, Wirtschaft, Philosophie und Theologie befasste. Obwohl er Hunderte von Werken verschiedener Genres verfasste, darunter Romane, Gedichte und Detektivgeschichten, betrachtete er sich selbst in erster Linie als Journalisten. Seine umfangreiche journalistische Essays, die jahrzehntelang in Zeitungen erschienen, prägten seine unverwechselbare Stimme. Chestertons Herangehensweise an das Schreiben war bemerkenswert breit und umfasste ein breites Spektrum intellektueller Bestrebungen.
1925Bernard Shaw
2002Autobiographie
2007Kugel und Kreuz
2007Apollos Auge
2022Menschenskind
2022Orthodoxie
2022Pater Brown
2022Ketzer
2023Thomas von Aquin