Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hans-Dieter Sill

    Arbeitsheft, Klasse 8, Gymnasium
    Arbeitsheft, Klasse 5
    Lehrbuch, Klasse 10, Gymnasium
    Arbeitsheft, Klasse 10, Realschule
    Der zweite Tag
    Lehrbuch, Klasse 10, Regionale Schule,
    • 2023

      Carla, die in der DDR aufwuchs, glaubte, den Sinn des Lebens gefunden zu haben. Doch nach der Wende und persönlichen Schicksalsschlägen wird diese Antwort in Frage gestellt. Trotz der Herausforderungen bleibt sie eine Kämpferin.

      Der zweite Tag
    • 2019

      Der Band wendet sich vor allem an Mathematik-Lehrkräfte, aber auch an Lehramts-Studierende und Referendare sowie Fachdidaktiker für die Primarstufe. Er ist praxisnah und gut lesbar geschrieben und enthält auf der Grundlage eines spiralförmig aufgebauten Curriculums zahlreiche erprobte Unterrichtsvorschläge für den Anfangsunterricht und den weiterführenden Unterricht. Theoretische Grundlage des Buches ist eine Prozessbetrachtung stochastischer Situationen, die eine enge Verbindung der Arbeit mit Daten und des Umgangs mit Wahrscheinlichkeiten ermöglicht. Ausgewählte fachliche Grundlagen und theoretische Aspekte wichtiger Begriffe und Methoden werden in einem gesonderten Kapitel in verständlicher und beispielgebundener Weise dargestellt. Das Grundkonzept der Unterrichtsvorschläge ist mit dem Lehrbuch zur Didaktik der Stochastik in der Sekundarstufe I von Krüger, Sill und Sikora in derselben Reihe abgestimmt. Dadurch entsteht ein einheitliches Konzept für den Stochastikunterricht für die Klassen 1-10.

      Didaktik der Stochastik in der Primarstufe
    • 2019

      Dieses Buch bietet Wesentliches für Studium, Praktikum und Referendariat. An vielen Beispielen werden lernpsychologische Grundlagen, die Aneignung von Begriffen und Ausbildung von Fertigkeiten sowie Problemlösefähigkeiten u. a. m. erläutert. Hinweise zu zentralen Problemen aller Entwicklungslinien sowie zur Unterrichtsgestaltung helfen beim Einstieg in die Praxis.

      Grundkurs Mathematikdidaktik
    • 2010

      Das Nachschlagewerk informiert über alle wichtigen Themen und Inhalte des Mathematikunterrichts bis Klasse 10. Rezension Diese aktualisierte Softcoverausgabe (2014) unterscheidet sich, abgesehen von der Formatvergröe︣rung einschliesslich entsprechend skaliertem Satzspiegel, lediglich durch einen 8-seitigen Anhang mit Hinweisen zu 2 Referatethemen (weitere Themen zum Download), die nicht im Register berücksichtigt werden. Online angebotene Wissenstests werden im Buch nicht mehr ausgewiesen. - Zum Ersatz für verschlissene Exemplare und für Bestände, in denen dieser Titel nicht bzw. nicht mehr vorhanden ist

      Duden, Basiswissen Schule
    • 2008

      Informationen zum Band: Das Lehrbuch für die Klasse 10 sichert den problemlosen Übergang von der Sekundarstufe I in die Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe. Informationen zur Reihe: Die Bücher passen inhaltlich und konzeptionell genau zu den weiterentwickelten Lehrplänen für das Gymnasium. Ihre vielfältigen Themen- und Aufgabenangebote sowie die Darstellung von Verfahren und Rechenvorteilen unterstützen einen kompetenzorientierten Unterricht. Das Lehrwerk punktet mit: Sicherung der Standards durch die systematische und zielgerichtete Entwicklung der geforderten mathematischen Kompetenzen Attraktive und umfassende Aufgaben zum Wiederholen, Üben und Knobeln, zum Anwenden sowie zur Selbstkontrolle Klare Strukturen für selbstständiges Lernen durch eine nutzerfreundliche Gestaltung und gut strukturierte Zusammenfassungen Neben dem Schülerbuch runden ein Arbeitsheft sowie Lehrermaterial das Angebot ab.

      Lehrbuch, Klasse 10, Gymnasium
    • 2007

      Informationen zum Band: Das Lehrbuch für die Klasse 10 sichert den problemlosen Übergang von der Sekundarstufe I in die Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe. Informationen zur Reihe: Die Bücher passen inhaltlich und konzeptionell genau zu den weiterentwickelten Lehrplänen für das Gymnasium. Ihre vielfältigen Themen- und Aufgabenangebote sowie die Darstellung von Verfahren und Rechenvorteilen unterstützen einen kompetenzorientierten Unterricht. Das Lehrwerk punktet mit: Sicherung der Standards durch die systematische und zielgerichtete Entwicklung der geforderten mathematischen Kompetenzen Attraktive und umfassende Aufgaben zum Wiederholen, Üben und Knobeln, zum Anwenden sowie zur Selbstkontrolle Klare Strukturen für selbstständiges Lernen durch eine nutzerfreundliche Gestaltung und gut strukturierte Zusammenfassungen Neben dem Schülerbuch runden ein Arbeitsheft sowie Lehrermaterial das Angebot ab.

      Lehrbuch, Klasse 10, Regionale Schule,
    • 2007

      Die Autoren, der Mathematikdidaktiker Hans-Dieter Sill und die Gymnasiallehrerin Christine Sikora stellen in ihrem Buch zusammen mit einer umfassenden Analyse bisheriger und aktueller Leistungserhebungen in Deutschland neue theoretische Ansätze und konstruktive Vorschläge für einen sinnvollen Einsatz von Leistungserhebungen im Mathematikunterricht vor. Sie analysieren Ziele, Merkmale und Ergebnisse von groß angelegten Leistungserhebungen in der DDR, der Erhebungen im Rahmen der Projekte LAU, QuaSUM, MARKUS, PALMA, KESS und ELEMENT sowie der aktuellen Leistungserhebungen in allen Bundesländern. Es wird ein neues Kompetenzebenenmodell als Grundlage für kriteriumsorientiert normierte Messverfahren vorgestellt. Ausgehend von einer Zusammenstellung bisheriger Arbeiten zur Fehlerforschung im Mathematikunterricht wird ein neues Konzept zur Analyse von Schülerantworten bei Large-Scale-Untersuchungen an Beispielen aus landesweiten Vergleichsarbeiten im Mecklenburg-Vorpommern demonstriert. Die Konzepte und Resultate dieser Erhebungen und einer damit erbundenen Klassenbuchanalyse werden im Buch und auf einer CD dokumentiert.

      Leistungserhebungen im Mathematikunterricht
    • 2006

      Informationen zur Reihe: Die Bücher passen inhaltlich und konzeptionell genau zu den weiterentwickelten Lehrplänen für das Gymnasium. Ihre vielfältigen Themen- und Aufgabenangebote sowie die Darstellung von Verfahren und Rechenvorteilen unterstützen einen kompetenzorientierten Unterricht. Das Lehrwerk punktet mit: Sicherung der Standards durch die systematische und zielgerichtete Entwicklung der geforderten mathematischen Kompetenzen Attraktive und umfassende Aufgaben zum Wiederholen, Üben und Knobeln, zum Anwenden sowie zur Selbstkontrolle Klare Strukturen für selbstständiges Lernen durch eine nutzerfreundliche Gestaltung und gut strukturierte Zusammenfassungen Neben dem Schülerbuch runden ein Arbeitsheft sowie Lehrermaterial das Angebot ab.

      Arbeitsheft, Klasse 9, Regionale Schule
    • 2006

      Informationen zur Reihe: Die Bücher passen inhaltlich und konzeptionell genau zu den weiterentwickelten Lehrplänen für das Gymnasium. Ihre vielfältigen Themen- und Aufgabenangebote sowie die Darstellung von Verfahren und Rechenvorteilen unterstützen einen kompetenzorientierten Unterricht. Das Lehrwerk punktet mit: Sicherung der Standards durch die systematische und zielgerichtete Entwicklung der geforderten mathematischen Kompetenzen Attraktive und umfassende Aufgaben zum Wiederholen, Üben und Knobeln, zum Anwenden sowie zur Selbstkontrolle Klare Strukturen für selbstständiges Lernen durch eine nutzerfreundliche Gestaltung und gut strukturierte Zusammenfassungen Neben dem Schülerbuch runden ein Arbeitsheft sowie Lehrermaterial das Angebot ab.

      Lehrbuch, Klasse 9, Regionale Schule
    • 2006

      Informationen zur Reihe: Die Bücher passen inhaltlich und konzeptionell genau zu den weiterentwickelten Lehrplänen für das Gymnasium. Ihre vielfältigen Themen- und Aufgabenangebote sowie die Darstellung von Verfahren und Rechenvorteilen unterstützen einen kompetenzorientierten Unterricht. Das Lehrwerk punktet mit: Sicherung der Standards durch die systematische und zielgerichtete Entwicklung der geforderten mathematischen Kompetenzen Attraktive und umfassende Aufgaben zum Wiederholen, Üben und Knobeln, zum Anwenden sowie zur Selbstkontrolle Klare Strukturen für selbstständiges Lernen durch eine nutzerfreundliche Gestaltung und gut strukturierte Zusammenfassungen Neben dem Schülerbuch runden ein Arbeitsheft sowie Lehrermaterial das Angebot ab.

      Lehrbuch, Klasse 9, Gymnasium