Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Anna McPartlin

    1. Januar 1972

    Annas McPartlin zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, schwierige Themen mit Verständnis, Empathie und Humor anzugehen. Ihre erzählerische Stärke zeigt sich in verschiedenen Genres, von Belletristik bis hin zu Fernseh- und Filmskripten. McPartlin versteht es, beim Leser Emotionen zu wecken und ihn tief in ihre fesselnden Erzählungen hineinzuziehen. Sie versteht es meisterhaft, mit einem einzigartigen und zugänglichen Ansatz Licht in dunklere Themen zu bringen.

    Anna McPartlin
    Herzblätter
    Niemand kennt mich so wie du
    Irgendwo im Glück
    Die letzten Tage von Rabbit Hayes
    Warten auf ein Wunder
    Für immer Rabbit Hayes
    • 2022

      Der neue Roman der Autorin des Bestsellers «Die letzten Tage von Rabbit Hayes» – ein bewegendes Porträt von Mutterschaft und einem dunklen Kapitel irischer Geschichte: den Magdalenenheimen. Dublin, 2010. Caroline glaubt, alles verloren zu haben: den Traum, Mutter zu werden, und darüber auch ihre Ehe. Eine Selbsthilfegruppe führt sie mit drei verwandten Seelen zusammen: Natalie, deren Lebensgefährtin keine Kinder möchte. Janet, die von ihrem Mann betrogen wird. Und die toughe Ronnie, die ihre Geschichte nicht preisgeben mag. Cork, 1976. Catherine ist 16 und schwanger - die Tochter des Schweinebauern schwanger vom Sohn des Richters, ein Skandal. Als sie in ein wahrhaft furchtbares Heim für ledige Mütter gebracht wird, will Catherine nur eines: ihr Kind retten - und behalten. Und sie weiß bald, dass sie dafür alles riskieren muss. Zwei Frauen, getrennt durch viele Jahrzehnte, vereint durch eine gemeinsame Hoffnung. Anna McPartlin erzählt dramatisch, witzig, rührend und lebensnah wie keine Zweite.

      Warten auf ein Wunder
    • 2019

      Ein lebensbejahendes Familiendrama von der Autorin des Bestsellers «Die letzten Tage von Rabbit Hayes»: Die 41jährige Mia Hayes, genannt «Rabbit», stirbt an Krebs. Sie hinterlässt eine große Lücke im Leben ihrer Eltern, ihrer Geschwister, ihrer besten Freundin - und vor allem der 12jährigen Tochter Juliet. Rabbits Mutter verliert ihren unerschütterlichen Glauben und fast auch die Liebe zu ihrem Mann. David, Rabbits Bruder, muss mit der auferlegten Vaterrolle zurechtkommen, denn Juliet lebt jetzt bei ihm. Grace, Rabbits Schwester, findet heraus, dass auch in ihr die Gefahr schlummert, zu erkranken - das lässt sie zu drastischen Maßnahmen greifen. Und Juliet könnte ihre Mutter mehr gebrauchen denn je: Sie hat sich zum ersten Mal in ihrem Leben verliebt. Rührend, witzig, schlagfertig und liebevoll - die Familie Hayes muss man einfach lieben.

      Für immer Rabbit Hayes
    • 2019

      Fette Beute. Irrer Plan. Was kann da schon schiefgehen? Irland 1990: Zum ersten Mal nimmt das Land an der Fußball-WM teil. Für Jeremy Finn und seine Freunde der perfekte Moment, um einen Raubüberfall zu begehen. Während der Rest des Landes vor dem Fernseher sitzt, schlagen sie erfolgreich zu. Natürlich brauchen Jeremy und seine Freunde Sumo, Walker, Charlie und Johnny J das Geld nicht einfach für sich. Sie haben gute Gründe für diese Tat, jedenfalls in moralischer Hinsicht. Eine dumme Idee ist es trotzdem, und sie haben noch jede Menge weitere … Denn einer von ihnen ist in großer Not, und das macht die Freunde furchtlos. Und auch wenn sie am Ende eindeutig das Falsche tun – irgendwie machen sie auch alles richtig.

      Die Furchtlosen Fünf ... tun das Falsche, aber richtig!
    • 2017

      Wege zum Glück gibt es viele. Hier erzählen fünf Bestseller-Autorinnen von den Umwegen, die oft nötig sind, um das zu erkennen. Da geht es um eine schicksalhafte Begegnung im Zug, einen Campingurlaub in der Wildnis, ein Sommerwunder in Lourdes, einen Selbstversuch mit Bräunungscreme und darum, dass die große Liebe sich nicht planen lässt. Amüsant, gefühlvoll, nachdenklich, heiter. In diesem Buch: Anna McPartlin: «Das Sommerwunder» Juliet Ashton: «Ein gutes Mädchen» Mia Morgowski: «Ein Mann sieht rot» Sofie Cramer: «Ein abgefahrener Sommer» Britta Sabbag: «Sommer für Aussteiger»

      Herzblätter
    • 2016

      Von der Autorin des Bestsellers «Die letzten Tage von Rabbit Hayes»: Ein neuer Roman voller Humor, Liebe, Traurigkeit und Hoffnung.Dublin, 1995: Maisie Bean ist eine Frau, die sich nicht unterkriegen lässt. Ihr erstes Date vor siebzehn Jahren endete so schlimm, dass es ihr für den Rest des Lebens den Appetit auf Pommes verdarb. Die Ehe, die folgte, war die Hölle für Maisie, doch sie gab ihr zwei wundervolle Kinder: den sensiblen, humorvollen Jeremy und die starrsinnige, schlaue Valerie. Mit Hilfe der beiden schafft es Maisie sogar, ihre demente Mutter zu Hause zu pflegen. Alle packen mit an.Als Maisie denkt, ihr Leben läuft endlich rund, geschieht das Unfassbare: Jeremy verschwindet eines Tages spurlos. Sie steht einem neuen Kampf gegenüber, dem Kampf ihres Lebens - für die Wahrheit über Jeremy, gegen Vorurteile und Ablehnung. Doch Aufgeben kommt für Maisie niemals in Frage.

      Irgendwo im Glück
    • 2015

      Die letzten Tage von Rabbit Hayes

      • 461 Seiten
      • 17 Lesestunden
      4,3(5964)Abgeben

      Erst wenn das Schlimmste eintritt, weißt du, wer dich liebt. Stell dir vor, du hast nur noch neun Tage. Neun Tage, um über die Flüche deiner Mutter zu lachen. Um die Hand deines Vaters zu halten (wenn er dich lässt). Und deiner Schwester durch ihr Familienchaos zu helfen. Um deinem Bruder den Weg zurück in die Familie zu bahnen. Nur neun Tage, um Abschied zu nehmen von deiner Tochter, die noch nicht weiß, dass du nun gehen wirst ...Die Geschichte von Rabbit Hayes: ungeheuer traurig. Ungeheuer tröstlich.

      Die letzten Tage von Rabbit Hayes
    • 2012

      Die beste Freundin. Die erste Liebe. Der größte Schmerz. Eve und Lily waren von klein auf ein Herz und eine Seele. Doch dann, an der Schwelle zum Erwachsenwerden, zerrissen die Ereignisse eines Sommers das Band, das sie zusammenhielt. Seitdem haben sie sich nicht wiedergesehen. Zwanzig Jahre später überlebt Eve nur knapp einen schweren Unfall. Als sie erwacht, steht eine Krankenschwester an ihrer Seite – Lily. Beide merken schnell: Jede wünscht sich sehnlichst die Freundin aus vergangenen Tagen zurück. Doch die alten Wunden sind nicht verheilt, und Lily ist noch immer mit dem Mann verheiratet, den Eve so sehr hasst. 'Anna McPartlin packt ganz viel Gefühl höchst unterhaltsam zwischen zwei Buchdeckel.' BRIGITTE

      Niemand kennt mich so wie du
    • 2010

      In jedem Abschied steckt ein neuer Anfang Das Licht geht aus, ein Fahrstuhl bleibt stecken. Als der Strom wieder da ist, haben sich die Leben von Tom, Ellen, Leslie und Jane für immer verbunden. Seit drei Monaten gilt Toms Frau Alexandra als vermisst. Aber er will die Hoffnung nicht aufgeben, sie doch noch zu finden. Sein Schicksal berührt die drei Frauen zutiefst. Denn sie alle kennen die dunklen Seiten des Lebens: Leslie, die ihre Großmutter, die Eltern und beide Schwestern durch Krebs verloren hat. Ellen mit ihren Depressionen. Und Jane, die als Teenager schwanger wurde und alle Träume für ihre Familie opfern musste. Die drei beschließen, Tom bei seiner Suche zu helfen. Denn das einzig wahre Unglück wäre, die Hoffnung zu verlieren. Ein neuer großer Roman der Autorin von 'Weil du bei mir bist'

      Was aus Liebe geschieht
    • 2009

      Wie viel Wahrheit verträgt die Liebe? Den glücklichsten Tag ihres Lebens hat Harri sich anders vorgestellt. An ihrem dreißigsten Geburtstag wollte sie mit James vor den Traualtar treten – doch stattdessen landet sie mit einer Panikattacke im Krankenhaus. Und das war schon der zweite Anlauf. Harri weiß nicht, was mit ihr los ist. Ist sie einfach bindungsunfähig? Oder hat ihre Angst tiefere Ursachen? Die Eltern können die Verzweiflung ihrer Tochter nicht länger mit ansehen und entschließen sich, Harri und ihrem Zwillingsbruder George endlich die Wahrheit zu sagen. Denn Harris tiefsitzende Unsicherheit kommt nicht von ungefähr. Um wieder richtig leben – und lieben – zu können, muss Harri einen schmerzhaften und schweren Weg antreten.

      Wo dein Herz zu Hause ist
    • 2007

      Auf die Nacht folgt der Tag. Und auf den Tod das Leben. Emmas Leben ist einfach perfekt. Und seit sie mit John zusammenwohnt, scheint das Glück vollkommen. Aber dann passiert ein schrecklicher Unfall, und plötzlich ist Emma allein. Als wäre auch sie selbst gestorben, verkriecht sie sich im Schneckenhaus ihres Schmerzes. Doch dem sehen Emmas Freunde nicht lange tatenlos zu. Und irgendwie ist auch John immer noch für sie da. Bald wird Emma klar, dass sie von den Menschen, die sie liebt, gebraucht wird. Dass sie stark sein muss, wenn sie für andere da sein will. Und sie begreift, dass das Glück ganz nah sein kann, wenn man meint, es für immer verloren zu haben.

      Weil du bei mir bist