Muster sind wieder angesagt, und wie könnte man sie besser präsentieren als in einem Kompendium der besten Designs der Gegenwart? Ob wir sie bewusst wahrnehmen oder nicht – Muster gehören zu unserer Umgebung. Wir begegnen ihnen in der Natur oder in Form von künstlerischen Entwürfen. Mit Mustern interpretieren wir die Welt um uns herum, wir schmücken mit ihnen unsere Kleider, unsere Wohnung, und alles, was wir mögen. Dieses Buch zeigt die innovativsten Designmuster der letzten Jahre von Künstlerinnen und Künstlern aus der ganzen Welt. Die Muster stammen aus den Bereichen Grafikdesign, Textildesign, Mode, Innendekoration, Keramik, Tapeten und Papeterie. Viele der vorgestellten Designerinnen und Designer arbeiten für Unternehmen, andere sind selbständig tätig und absolut am Puls der Zeit, obwohl oder gerade weil sie oft nicht konventionelle Techniken und Strukturen einsetzen. Thematische Muster, abstrakte Muster, Retromuster, geometrische und organische Muster umfasst diese inspirierende Sammlung, die die Bandbreite der zeitgenössischen wegbereitenden Oberflächengestaltung aufzeigt.
Cole Drusilla Reihenfolge der Bücher





- 2008
- 2005
Von den Verzierungen auf altertümlichen ägyptischen Sarkophagen bis hin zu denen auf modernen Textilien und Tapeten - Muster sind in so gut wie jeder Weltkultur verbreitet. Viele davon, wie die alte griechische Borte oder die verschlungenen Muster keltischer Schnitzereien, sind typisch für einen bestimmten Stil oder eine Epoche. Andere wiederum sind faszinierende Unikate, die den Horizont von Kunst und Design im jeweiligen Zeitalter erweitert haben. Als Schlüssel zu all diesen Designs öffnet 1000 Muster Kunstschaffenden, Designerinnen und Designern und allen weiteren Leserinnen und Lesern die Tür zu einer fesselnden Welt der Sprache der Muster. Das Buch zeigt jedes Muster in Farbe, beschreibt, wie und wo es verwendet wurde und was das Muster bedeutete. „1000 Muster“ ist nach Region, Zeitalter und Stilrichtung aufgeteilt, um auf einen Blick die typischen Muster einer Reihe von Epochen und Kulturen von der Antike bis in die heutige Zeit aufzuzeigen. Zusätzlich listet ein detailliertes Register, eine eigentliche Mustersuchhilfe, die verschiedenen Muster nach dargestelltem Inhalt auf, damit auch Muster unbekannter Herkunft leicht aufgespürt werden können. Wenn Sie also herausfinden möchten, wie Glückssymbole aussehen oder welche Kulturen das Wolkenmotiv verwendeten, so werden Sie in diesem Buch fündig.